Kinos verzeichnen zufriedenstellenden Gesamtumsatz / 3D wichtiger Umsatzfaktor für Kinos / 2011 soll Umsatzmilliarde erreicht werden

Auch im WM-Jahr 2010 erzielte die deutsche
Kinowirtschaft erneut über 800 Millionen Euro Umsatz. Mit 847.166.540
Euro vom 31.12.2009 bis zum 12.12.2010 werden aktuell nur vier
Prozent Minus zum Vorjahr verzeichnet (2009: 882.255.705 Euro).* Die
Gesamtbesucherzahl bis zum 12.12.2010 liegt mit 114.313.995 unter
anderem auf Grund der Fußball-Weltmeisterschaft um 16,9 Prozent
hinter den Ergebnissen von 2009. Im Vergleichszeitraum 2009
verzeichneten die Kinos über 137 Millionen

EANS-Adhoc: Mood and Motion AG / Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach §
15 WpHG:MOOD AND MOTION AG trennt sich von leitenden Angestellten der teleMAZ Gruppe

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

13.12.2010

Die MOOD AND MOTION AG (ISIN: DE0005341408) trennt sich mit
sofortiger Wirkung von den leitenden Angestellten der teleMAZ Gruppe
Frau Pet

3D-Animationen – immer teuer und aufwändig?

Fünf Tipps, wie computergenerierte Bildwelten auch für Mittelständler erschwinglich sind.

Bisher setzen hauptsächlich die großen Technologie-Konzerne 3D-Animationen in ihrer Unternehmenskommunikation ein. Erst langsam dringt die Technologie in den Mittelstand vor. Computergenerierte Bilder (CGI – Computer Generated Imagery) sind aber nicht zwangsläufig teuer und aufwändig: Die Erlanger Agentur für Industriekommunikation hl studios gibt Tipps.

Unrechtsbewusstsein schärfen – Schlupflöcher schließen – Kreativität schützen / „Catch Up“: Privatsender fordern zeitgemäße Anpassung von Urheber- und Leistungsschutzrechten

Film-, Fernseh- und Rundfunkwirtschaft
sowie Verlage stehen ähnlich wie vor einigen Jahren die
Musikindustrie branchenübergreifend vor erheblichen Herausforderungen
hinsichtlich des Schutzes ihrer Angebote. Unter dem Motto "Mein
Inhalt – Dein Geschäftsmodell?" diskutierten deshalb führende
Vertreter, unter anderem des Axel Springer Verlages, der
ProSiebenSat.1 Media AG, des NDR und des VPRT, heute in München über
die Frage, mit welchen Mitteln Kreati

sevenloadöffnet Erlösbeteiligungsmodell für alle Content-Partner

sevenload schüttet bis zu 50 Prozent der
Netto-Werbeeinnahmen aus / Neues Erlösbeteiligungsmodell von
sevenload startet zur MIPCOM 2010

Das Social Video Network sevenload.com öffnet pünktlich für die
internationalen Lizenzverhandlungen auf der MIPCOM 2010 sein
Erlösbeteiligungsmodell für alle Content-Partner. Bereits in der
ersten Phase beteiligte das Unternehmen seit 2007 namhafte Film- und
TV-Produzenten, Verlage und Major-Plattenlabel an den Werbee

EANS-Adhoc: Mood and Motion AG: Ad hoc-Meldung nach§ 15 WpHG:Finanzholding mit Dr. Gabriela Maria Kroll als Alleinvorstand /Gründer konzentrieren sich auf das operative Geschäft

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand

13.08.2010

Die Mood and Motion AG (WKN 534 140 / ISIN DE0005341408) in Frankfurt
am Main stellt ihr Managementteam neu auf und rüstet sich für die
kon