Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von Beginn an Großes: Gemeinsam wird auf riesigen Flächen mit HighTech Artenvielfalt zurückgeholt. Unternehmen leiten ihre Werbebudgets um in die Natur.
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Faszination der Geoglyphen und Bodenbilder ist ungebrochen. Das Startup GEOXIP setzt genau hier mit angesäter blühender OOH-Feldwerbung an
Werde Teil von GEOXIP! Investiere in ein HighTech-Startup, das Nachhaltigkeit groß schreibt. Mit #vielebienen setzen wir Zeichen für Artenvielfalt und Zukunft. Jetzt Startup-Aktionär werden!
Wer schon immer einmal ein Startup unterstützen wollte, ist vielleicht bei GEOXIP (bekannt aus der Presse u.a. durch das riesige Bodenbild Tylor Swift/ Antenne Bayern/ #vielebienen) genau richtig.
Tittmoning. Im Landkreis Traunstein versteckt sich gerade ein Feuersalamander aus Tausenden blühenden Sonnenblumen als Feldkunstwerk am Acker. Doch was hat es damit auf sich?