Wie erkennt der Laie das Richtige Investment?

Wie erkennt der Laie das Richtige Investment?

(NL/3278419513) Wenn es um Nachhaltigkeit geht, um bewusstes Konsumieren, sinnbringende Lebensstile und gesunde Ernährung, dann darf das Thema grünes Geld nicht fehlen. Wer heute Geld übrig hat, dem eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zur Anlage. Doch wie und wo erfährt man mehr über nachhaltige Geldanlagen? Im letzten Jahrzehnt hat sich in Sachen Nachhaltigkeit viel getan. Längst […]

Hohe Renditen – nur ein Traum?

Grundsätzlich gilt: Wer sein Kapital sinnvoll anlegen möchte, sollte es breit streuen – dann muss man auch nicht auf ertragreiche Anlagen verzichten. Im Internet finden sich zahlreiche Anlagemöglichkeiten, aber hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Viele Anlageformen versprechen hohe Zinsen, sind aber meist auch mit gro-ßem Risiko verbunden. Wichtig ist, sich ausgiebig zu informieren […]

Junge Erwachsene und das liebe Geld

Junge Erwachsene und das liebe Geld

(NL/2604597533) Junge Leute verfügen zum Teil über eine beachtliche Finanzkraft, interessieren sich für Geldanlagen und wissen aber kaum etwas darüber. Sobald sie sich dann informieren, wird die Anlageform hinterfragt und die Nachhaltigkeit rückt in den Vordergrund. Eine repräsentative Studie von Youngcom, die letzten Dezember im agentureigenen Network erhoben wurde, zeigt, dass junge Erwachsene über eine […]

Junge Erwachsene und das liebe Geld

Eine repräsentative Studie von Youngcom, die letzten Dezember im agentureigenen Network erhoben wurde, zeigt, dass junge Erwachsene über eine beachtliche Finanzkraft verfügen. Das liege daran, dass in jungen Jahren die Vorsorge oder auch der Unterhalt für eine Familie noch keine Rolle spiele. Aber keiner der Befragten konnte von sich sagen, dass er sich mit Geldanlagen […]

Anleger setzen auf Green Buildings!

Anleger setzen auf Green Buildings!

(NL/1835972570) Der höhere Objektwert von ökologischen Gebäuden im Verhältnis zu traditionellen Immobilien und die Werthaltigkeit machen grüne Gebäude für Investoren und private Anleger interessanter denn je. Heutzutage muss bei Alt- und Neubauten die Energieeffizienz im Vordergrund stehen. Schließlich ist der Immobiliensektor für mehr als ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und des globalen Co2-Ausstoßes verantwortlich. Die […]

Eventus eG ist Baden-Württembergs bester Arbeitgeber 2017

Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2017: Die Top 5 nach Unternehmensgrößen Die Top-Platzierungen in der Kategorie der großen Unternehmen mit über 500 Beschäftigten erreichen in diesem Jahr das Stuttgarter IT-Unternehmen Vector Informatik (Platz 1), der Sensortechnikspezialist Sick AG aus Waldkirch im Breisgau (2) und der Stuttgarter Dachbaustoffhersteller Paul Bauder (3). Es folgen der Flüssigkeitsanalyse-Spezialist Endress+Hauser Conducta […]

Rendite nur der Rendite wegen?

(NL/9526116585) Geld anlegen unter ökologisch nachhaltigen Gesichtspunkten das liegt im Trend Längst hat der Privatanleger grüne Investments für sich entdeckt. In Zeiten eines niedrigen Zinsniveaus und der üblichen Inflation, hat so mancher Privatanleger Tag für Tag Geld verloren. Dem kommen kleine aber feine, ökologische Geldanlagen entgegen. Man weiß von Großanlegern, dass mit Erneuerbare-Energie-Projekte hohe Renditen […]

Endlich profitieren auch Privatanleger von der Planung und Entwicklung grüner Immobilien!

(NL/3988535112) Mit dem UDI Immo Sprint FESTZINS I können Privatanleger schon ab 5000,- Euro an grünen Immobilien partizipieren. Geld mit Sinn anlegen und der Energiewende auf die Sprünge helfen, das interessiert die Anleger heute mehr und mehr. Wenn man bedenkt, dass 40% des Energieverbrauchs und 36% der europaweiten CO2-Emmissionen von Gebäuden verursacht werden, dann sollte […]

Noch ein Schubs für die Energiewende – der UDI Energie Festzins 11

Noch ein Schubs für die Energiewende – der UDI Energie Festzins 11

Wer mit seinem Kapital die Energiewende und den Klimaschutz weiterbringen möchte, setzt auf grünes Geld und wird dafür auch mit hohen Zinsen belohnt. In sieben Jahren bereits sollen die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet sein. Das geht natürlich nicht von selbst. „Nur der intensive Ausbau erneuerbarer Energien macht den Atomausstieg möglich“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der sich […]