Siebte Generation Surveillance HDD: Seagate fasst Anwendungen für Videoanalyse ins Auge
Die neue Surveillance HDD bietet höchste Speicherkapazität für Surveillance-Systeme
Die neue Surveillance HDD bietet höchste Speicherkapazität für Surveillance-Systeme
Ettlingen, 11. Februar 2014.- Der deutsche Endpoint-Security-Spezialist EgoSecure übernimmt mit sofortiger Wirkung das Full Disk Encryption Business und die Marke FinallySecure vom Schweizer Software-Hersteller SECUDE AG (http://www.secude.com/) . Mit dieser Akquisition hat EgoSecure alle wichtigen Kernkomponenten des Lösungsportfolios in der eigenen Hand und kann flexibler auf neue Marktanforderungen reagieren. Für SECUDE ergibt sich durch den Verkauf die Möglichkeit, sich
UnsachgemäßeÖffnung von defekten Festplatten mindert die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung
G Data gibt Tipps für den erfolgreichen Frühjahrsputz 3.0
Kommentar von Thomas Pavel, Director EMEA Channel Sales, LSI: Unternehmen sollten Flash-Speicher intelligenter nutzen als in SSDs
Ein Defekt der Festplatte oder ein Software-Crash führen oft auf den ersten Blick zu einem Datenverlust. Doch Daten sind entschieden hartnäckiger, als die meisten User glauben.
Wer eine eigene Homepage erstellen möchte, benötigt heutzutage keine technischen Voraussetzungen oder teure Technik, sondern kann ganz einfach die Angebote eines Webhosting Anbieters in Anspruch nehmen. Dieser stellt auf eigenen Servern den nötigten Webspace gegen eine monatliche Gebühr zur Verfügung.
Herkömmliche Festplatten besitzen mechanische Komponenten, die die Geschwindigkeit begrenzen, große Mengen an Strom verbrauchen und leicht beschädigt werden können. Flashspeicher-Festplatten (Solid-State-Drives) sind aufgrund von Halbleiterbauteilen schneller, leiser und widerstandsfähiger. Durch die hohen Transferraten eignen sich SSDs für die Auslagerung des Betriebssystems oder anderer komplexer Anwendungen. Dadurch verkürzen sich Ladezeiten und die Leistun
Secuware veröffentlicht Festplattenverschlüsselung für alle Versionen von Windows 7. Bisher klaffte eine Lücke, lediglich Windows 7 Ultimate hatte die Möglichkeit Festplatten und USB Geräte physikalisch zu verschlüsseln, Secuware schliesst diese Lücke nun für den Rest der Versionen.
• Hohe Datensicherheit durch RAID 1
• Zur zentralen Speicherung, Freigabe und Sicherung von Dateien mit Gigabit-Geschwindigkeit
• Zugriff auf und Download von Dateien auch bei ausgeschaltetem Computer
• Auch als externe USB-Festplatte verwendbar
PARIS (19. Mai 2010) – LaCie kündigte heute einen neuen Gigabit-Netzwerkspeicher mit zwei Festplatten und Medienserver an – den LaCie Network Space MAX im Design von Neil Poulton. Damit können Anwender ihre wichtigsten Dateien im eigenen Zuha