Gentrifizierung in Großstädten – Heil oder Unheil – was bringt Crowdinvesting ?

Eurocrowdinvest : Der Begriff Gentrifizierung wird verwendet, um Veränderungsprozesse in Stadtvierteln zu umschreiben, bei denen ein Wechsel von einkommensschwächeren zu finanzkräftigeren Bewohnern stattfindet. Mit der Gentrifizierung einher gehen häufig bauliche Sanierungsmaßnahmen, wodurch Gebäude aufgewertet werden, was wiederum die Mieten steigen lässt. Nicht selten mit der Folge, dass Alteingesessene kaufkräftigen Neubewohnern weichen müssen. Ein Konflikt, bei […]

Eventus eG ist Baden-Württembergs bester Arbeitgeber 2017

Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2017: Die Top 5 nach Unternehmensgrößen Die Top-Platzierungen in der Kategorie der großen Unternehmen mit über 500 Beschäftigten erreichen in diesem Jahr das Stuttgarter IT-Unternehmen Vector Informatik (Platz 1), der Sensortechnikspezialist Sick AG aus Waldkirch im Breisgau (2) und der Stuttgarter Dachbaustoffhersteller Paul Bauder (3). Es folgen der Flüssigkeitsanalyse-Spezialist Endress+Hauser Conducta […]

Eventus als Innovationsführer im Mittelstand geehrt

Das Unternehmen aus Stuttgart wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte die Wohnungsgenossenschaft besonders mit ihrem Innovationserfolg und ihrem hervorragenden Innovationsklima. In Zeiten von Niedrigzinsen sind Immobilien bei Kapitalanlegern beliebter denn je. Am richtigen Standort und mit dem […]

Ein Jahr Fondsanlage bei Moneyou: Liebling „Mischfonds“

Das Konzept geht auf: Rund 12 Monate nach Start der Investmentanlagen unter dem Motto „Fonds leicht gemacht“ nutzt bereits eine beachtliche Zahl ehemals reiner Tages- oder Festgeldsparer das Fondsangebot von Moneyou. „Unter Smart Banking verstehen wir unter anderem, dass Anleger einfachen Zugang zu den Renditechancen des Kapitalmarkts erhalten. Das schließt unkompliziertes Anlegen in leicht verständliche […]

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.

Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s