COSCOM – Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!

ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE ist gut aufgestellt, die für Kunden entstehende Lücke nahtlos zu schließen.
Italienischer Marktführer schafft deutschen IT-Spezialist für Produktionsunternehmen
Wo Handwerk, Produktion und Fertigung zusammenkommen.
AImpacts diskutiert KI-Evolution für MES in einer Talkrunde auf der Hannover Messe 2024.
Die KKC Koffer GmbH ist stolz darauf, den erfolgreichen Abschluss ihres jüngsten Projekts mit Internorm, Europas Fenstermarke Nr. 1, bekannt zu geben. Die Zusammenarbeit, die im Jahr 2020 begann, zielte darauf ab, spezielle Präsentationskoffer für den Außendienst und Handelspartner von Internorm zu entwerfen und herzustellen.
Nach intensiven Gesprächen und Planungen, in denen gemeinsam klare Anforderungen an den Koffer definiert wurden, hat das engagierte Team von KKC
Die becos GmbH arbeitet an intelligenten Tools, um die Fertigung ihrer Kunden resilienter zu machen. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen. Für eine intelligente KI setzen die Entwickler auf Datengenossenschaften zu Trainingszwecken.
Stuttgart, den 07.09.2023
COSCOM ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
Der asiatische Markt startet spürbar durch und so stehen erste Softwareprojekte an. gbo datacomp ist vorbereitet und setzt auf remote Einführungen und Updates des hauseigenen Manufacturing-Execution-Systems bis zur Schulung der Anwender.
Augsburg, den 23.02.23 "Nachdem unsere internationalen Kunden ihre Projekte auf dem asiatischen Markt in den letzten Jahren gestoppt hatten, geht es wieder los", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Gerad