In über 100 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium. Es öffnen sich die Türen mitmachender Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen und gewähren Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Sie können sich ausführlich über deren Angebote beraten lassen und individuelle Bildungsziele finden. Wer das Haus nicht verlassen möchte, dem stehen am […]
Am 2. März 2018 findet bereits zum 13. Mal der „Bundesweite Fernstudientag“ des Forum DistancE-Learning statt. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG beteiligt sich mit insgesamt sechs Infoveranstaltungen an bundesweiten Studienzentren sowie mit einer Online-Infoveranstaltung. Mit dem Fernstudientag hat der Verband der Fernhochschulen und Fernakademien, das Forum DistancE-Learning, eine Kampagne etabliert, die jedes […]
In über 120 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium. Es öffnen sich die Türen mitmachender Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen und gewähren Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Sie können sich ausführlich über deren Angebote beraten lassen und individuelle Bildungsziele finden. Wer das Haus nicht verlassen möchte oder kein Angebot […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 20. Februar 2017 – Bildungsstandort Pfungstadt stellt sein Fernstudienangebot sowohl online als auch vor Ort vor. Fragen rund um das Fernstudium beantworten die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule am Freitag, den 10. März 2017, anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Fernstudientages. Alle Interessierten sind zum Tag der offenen Tür am […]
Einmal im Jahr lädt das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zum Bundesweiten Fernstudientag ein. Am Freitag, dem 26. Februar 2016, ist es wieder soweit!
(Mynewsdesk) Am 26. Februar ist es wieder soweit: Beim bundesweiten Fernstudientag dreht sich alles um die flexible Lernmethode des Fernstudiums, dessen Besonderheiten und Vorteile. Auch die staatlich anerkannte Hamburger Fern-Hochschule (HFH) informiert an diesem Tag im Internet und vor Ort über ihre vielfältigen Fernstudienangebote, die persönliche Betreuung in über 50 HFH-Studienzentren und über Zulassungsmöglichkeiten zum Hochschulstudium ? auch ohne Abitur.
Der Fachverband Forum DistancE-Learning (http://www.forum-distance-learning.de/) veranstaltet seit 2006 einmal jährlich den Bundesweiten Fernstudientag. Am 26. Februar 2016 können sich alle Interessierten telefonisch, vor Ort oder virtuell im World Wide Web zum Thema Fernlernen, Fernstudium und E-Learning informieren. Viele verschiedene Veranstaltungen und Anbieter laden ein, sich dem spannenden Thema Fernlernen zu nähern. Auch die WBS Training (http://www.wbstraining.de) steht
Am 26.02.2016 ist Bundesweiter Fernstudientag. Unter dem Motto persönlich – praxisnah –
professionell lädt die Deutsche Akademie für Management (DAM) Teilnehmende und Interessenten zu
Kurzvorträgen und Karrierecoachings in ihre Berliner Räume – selbstverständlich kostenlos.
Einmal jährlich initiiert das Forum Distanc-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. Anbieter von mediengestützten Lernen sind am 26. Februar 2016 wieder dazu aufgerufen, mit kostenfreien Aktionen die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Mittels der neuen Website kann der Verbraucher passende Angebot noch einfacher finden.