Bundesinnenminister Thomas De Maizière fordert, die
Seenotrettungsmission MareNostrum durch eine Mission zu ersetzen, die
vornehmlich der Rückführung von Flüchtlingen dient. Die Operation
MareNostrum wurde nach der Flüchtlingstragödie von Lampedusa im
Oktober 2013 ins Leben gerufen. Durchgeführt wird sie von der
italienischen Marine, die mit Schiffen das Mittelmeer patrouilliert,
schiffsbrüchige Flüchtlinge birgt und nach Italien bringt. Sie so
So manches Rechtsformat im deutschen Fernsehen muss
sich seine Geschichten erfinden. Dabei ist die Realität spannend
genug.
"Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung im Ersten, die auf
unterhaltsame Art Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft.
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ist mittendrin im Alltag der
Menschen. Er trifft sie zu Hause, in der Fußgängerzone oder am
Verhandlungstisch. Jede Folge greift konkrete, konfliktreiche
Alltagssituationen auf. A
"Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt
Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem
Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht
leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat
gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der "Story im
Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht", begleiten ihn die zwei
ARD-Reporter Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu bei seinen
Hausbesuchen. D
"KALK MAL ANDERS. KALKOFES SPEZIALSELEKTION VOL. 1" von CONCORDE
HOME ENTERTAINMENT ab heute im Handel.
Hauptberuflich stellt er "Die schlechtesten Filme aller Zeiten"
und die spektakulärsten TV-Entgleisungen an den Pranger. Doch Oliver
Kalkofe kann auch anders! Mit der DVD-Edition "KALK MAL ANDERS" zeigt
der TELE 5-Medienterminator, wofür sein Cineasten-Herz schlägt! Denn
nur der Kenner kann guten von schlechtem Wein unterscheiden…
"Ich suche eine Frau, die mit mir Schritt
halten kann", sagt Axel. "Sie darf auch gerne größer sein als ich.
Darauf stehe ich ganz besonders", erklärt Mathias. Beide Männer haben
Geld wie Heu. Doch die Traumfrau lässt sich auch mit einem üppig
gefüllten Konto nicht so einfach finden. Deshalb suchen sie und vier
weitere einsame Millionäre im neuen SAT.1-Format "Millionen für die
Liebe" ihre Herzdame. In der Auftaktse
1. August 2013. Heißer Quoten-Juli für sixx:
Mit 2,4 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe der 14- bis
39-jährigen Frauen erreicht die Senderin einen Rekord-Marktanteil und
steigert sich damit um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat. Bei den 14-
bis 49-Jährigen lief es besser denn je: Mit 1,3 Prozent erzielt sixx
den besten Monatsmarktanteil seit Senderstart in dieser Zielgruppe.
1. Juli 2013. Da lacht die Sonne: sixx holt
im Juni mit 1,2 Prozent den besten Monatsmarktanteil des Jahres bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (Vormonat Mai 2013: 1,1 % MA).
Bei den 14- bis 39-jährigen Frauen steigert sich die Senderin um
0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat auf starke 2,1 Prozent
Marktanteil. Im ersten Halbjahr 2013 erreicht sixx einen Rekordwert
von 1,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Frauen (14-39).
– Besser Schlemmen und schöner Wohnen in der Access Prime: "Mein
Lokal, Dein Lokal" und "Mein Zuhause, Dein Zuhause"
– Bewegende Prime Time: "Endstation Wildnis – Letzte Chance für
Teenager", "Junior Chef – Jetzt sind wir dran!"; neue Staffeln von
"Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf" und
"Stellungswechsel: Job bekannt, fremdes Land"
– Tore, Tore, Tore: UEFA Europa League und "ran Jahrhundertspiel
Deu
16. Mai 2013. Chelsea jubelt – kabel eins
feiert mit: Starke 12,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
sahen den 2:1-Sieg des noch amtierenden Champions-League-Gewinners in
der UEFA Europa League gegen Benfica Lissabon. Insgesamt schalteten
2,94 Millionen Zuschauer und damit hervorragende 10,8 Prozent ein.
Der Spitzenwert lag bei 3,87 Millionen.
Damit waren die Final-Quoten deutlich besser als im vergangenen
Jahr: Damals schauten 8,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 2
19. April 2013. Marc Bator (40) wird Sprecher der "SAT.1
Nachrichten". Darüber hinaus entwickelt der Sender weitere Projekte
in den Bereichen Information und journalistische Unterhaltung mit
ihm. Der erfahrene TV-Journalist moderiert bereits am Freitag, 10.
Mai 2013, um 19.55 Uhr zum ersten Mal die Nachrichtensendung.
SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow: "Mit Marc Bator ist uns
eine weitere hochkarätige Neuverpflichtung gelungen, die das
SAT.1-T