Beliebter arabischer Zeichentrickfilm „The Adventures of Mansour“ mitüber zwei Milliarden YouTube-Aufrufen wird für den globalen TV-Start auf der MIPCOM 2022 neu aufgelegt

– Eine von Mubadala unterstützte Serien-Neuauflage "The Adventures of Mansour: Age of A.I." (52 x 11 ) ist der erste arabische Zeichentrickfilm, der ursprünglich auf Englisch und Arabisch produziert und jetzt für ein globales Publikum neu aufgelegt wurde.
– Er befasst sich mit Themen wie künstliche Intelligenz, Technologie, Klimawandel und Weltraumforschung und baut auf dem aktuellen Erfolg der "Mansour"-Show auf, die in den letzten 90 Tagen drei Millio

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14.10.2022, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks / Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:

Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Viele Bundesbürger befürworten verstärkte diplomatische Anstrengungen der

Hilfe für Geflüchtete – eine Herausforderung für die Kommunen / SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 13. Oktober 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Gast im Studio: Marion Gentges (CDU), Ministerin für Justiz und Migration

Lässt die Politik die Kommunen mit der großen Zahl an Ukraine-Flüchtlingen allein? Diese und andere Fragen stellt "Zur Sache Baden-Württemberg!" in der Sendung am Donnerstag, 13. Oktober, ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg. Im Anschluss steht

Licht aus! / Wie Städte aus Spargründen die Beleuchtung einschränken / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 13. Oktober 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Im Anschluss in der ARD Mediathek (VIDEO)

Über die eingeschränkte Beleuchtung von Wahrzeichen und Einzelhandel rheinland-pfälzischer Städte berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 13. Oktober 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Moderation: Daniela Schick.

Viele Städte in Rheinland-Pfalz sparen Energie, indem sie die Beleuchtung runterfahren. Bedeutende Gebäude und Touristenmagnete wie die Porta Nigra in Trier oder der Kaiserdom in Speyer liegen nachts überwiegend

Crossmediale Marketing-Kampagne begleitet das 15-jährige Jubiläum von „GRIP – Das Motormagazin“ (FOTO)

Crossmediale Marketing-Kampagne begleitet das 15-jährige Jubiläum von „GRIP – Das Motormagazin“ (FOTO)

– Dreistündige Jubiläumsfolge am 23. Oktober bei RTLZWEI
– Eine umfangreiche Marketingkampagne begleitet das Jubiläum
– Unter dem Motto "Autofeier Sonntag" wird in zahlreichen Medien gefeiert

Vor 15 Jahren am 14.10.2007 wird die erste Folge "GRIP – Das Motormagazin" gezeigt. Jetzt feiert der Klassiker seinen Geburtstag. Das Jubiläum wird von einer umfangreichen Marketingkampagne und einer dreistündigen, PS-starken Jubiläumsfolge am 23. Oktobe

Kulturwandel im NDR: Intendant Joachim Knuth bringt Klimaanalyse auf den Weg / Theologe und Manager Stephan Reimers soll unabhängige Untersuchung durchführen (FOTO)

Kulturwandel im NDR: Intendant Joachim Knuth bringt Klimaanalyse auf den Weg / Theologe und Manager Stephan Reimers soll unabhängige Untersuchung durchführen (FOTO)

Intendant Joachim Knuth beauftragt eine umfassende Klimaanalyse im NDR. Sie soll aufzeigen, ob und welche Veränderungen in Führung und Zusammenarbeit im gesamten Sender notwendig sind. Unabhängige Unterstützung holt Knuth sich von außen – der norddeutsche Theologe und Manager Stephan Reimers soll in den kommenden Wochen und Monaten das Arbeitsklima in allen Bereichen untersuchen, flankiert von einem Team von Expertinnen und Experten.

Joachim Knuth: "Um das best

Serien-Nachschub für TOGGO und Toggolino: SUPER RTL startet mit frischen Formaten in den Herbst

SUPER RTL läutet mit vielen hochkarätigen Serien-Starts ab Herbst die neue Season ein. So gibt es mit "Dragons – Die 9 Welten" ein Spin-off aus dem "Drachenzähmen leicht gemacht"-Universum, mit "Star Trek: Prodigy" die erste Trekkie-Serie speziell für Kinder und in der Martial-Arts-Animation "Jade Armor" dreht sich alles um eine kampfsportbegeisterte Teenagerin.

Dragons – Die 9 Welten (ab 4. November, täglich um 19:25 Uhr in deu

Ãœbernahme von Sportseen: Die von Bruin Capital und Quadrant Private Equity finanzierte TGI Sport baut weltweite Position im Bereich Medienrechte und Vertrieb aus

TGI Sport hat Sportseen, ein führendes Unternehmen für den Kauf von Rechten und den Verkauf digitaler Werbung, übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekannt gegeben. Die Vereinbarung ist die dritte in einer Reihe von kürzlich abgeschlossenen Verträgen, die TGI Sport als Marktführer hinsichtlich Erfahrung, Ressourcen und Fähigkeiten auf dem Markt für virtuelle, digitale und LED-Werbung etabliert. TGI Sport befindet sich im Besitz von Bruin Capital und

„Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?“ Bei „The Taste“ gibt-s am Mittwoch Musik auf dem Löffel (FOTO)

„Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?“ Bei „The Taste“ gibt-s am Mittwoch Musik auf dem Löffel (FOTO)

Sternekoch Alexander Herrmann ist ratlos: "Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?", fragt der "The Taste"-Coach empört. Der Grund: Gast-Koch Nelson Müller, selbst leidenschaftlicher Musiker, läuft mit einem riesigen Radiorekorder auf der Schulter ins "The Taste"-Studio. "Musik auf dem Löffel" lautet seine extravagante Aufgabenstellung fürs Teamkochen – am Mittwoch, 28. September 2022, um 20:15

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

Nachhaltigkeit boomt, auch in der Finanzbranche. Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Geld nachhaltig investieren. Dabei landet das Geld oft gar nicht in grünen Zukunftsprojekten. Die ZDFzoom-Doku "Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen" am Mittwoch, 28. September 2022, 22.45 Uhr, geht dem nach. In der ZDFmediathek ist der Film von Carolin Hentschel und Norman Laryea ab Sendedatum zwei Jahre lang verfügbar.

Jüngstes Beispiel: die Deu