Die neuen Personalausweise, die zum 1. November
2010 in Deutschland eingeführt werden, scheinen für Jugendliche auf
den ersten Blick günstiger zu sein als Personalausweise für
Erwachsene. Bei genauerer Betrachtung entpuppen sich die Gebühren pro
Gültigkeitsjahr für Jugendliche allerdings deutlich teurer als für
Erwachsene. Das berichtet die "Lokalzeit aus Köln" im WDR Fernsehen
in ihrer heutigen Ausgabe (11.08.2010) um 19.30 Uhr.
Der Kommunalrechtler Hans Herbert von Arnim fordert
eine Änderung der Gesetze zur Versorgung von Bürgermeistern.
Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte von Arnim:
"Bürgermeister sind in allen Bundesländern sehr gut versorgt, in
manchen geradezu fantastisch. Die Versorgung verlieren sie aber in
der Regel, wenn sie zurücktreten, deshalb scheuen sie diesen
Rücktritt."
– Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden auf 590.000 (+33 %)
– Umsatz* wächst um 14 Prozent auf 269 Mio. EUR
– Normalisiertes EBITDA legt um 22 Prozent auf 149 Mio. EUR zu
Kabel BW setzt seinen Wachstumskurs dynamisch fort: Der Umsatz
(inklusive sonstige betriebliche Erträge) stieg auf Basis des nicht
geprüften Halbjahres-Abschlusses um rund 14 Prozent auf 269 Mio. EUR
(1. Halbjahr 2009: 236 Mio. EUR), das operative normalisierte
Ergebnis (EBITDA) verbesserte
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident
Hort Seehofer hat am Freitag gegenüber dem Fernsehsender RTL die
parteipolitisch motivierten Umfragen der Staatskanzlei verteidigt. Er
sehe "sehr gelassen drauf", sagte Seehofer im RTL-Sommerinterview auf
der Kaiserburg in Nürnberg. Er sei über die Resonanzstudie eines
beauftragten Instituts informiert gewesen, betonte Seehofer und wies
darauf hin, dass sich keine Frage gegen den Koalitionspartner FDP
gericht
Die Mediengruppe RTL Deutschland und
ProSiebenSat.1 Media arbeiten gemeinsam an einer offenen technischen
Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender in
Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten
Die ProSiebenSat.1 Media AG und die Mediengruppe RTL Deutschland
GmbH über die RTL interactive GmbH planen den Aufbau eines
Gemeinschaftsunternehmens für den Betrieb einer offenen technischen
Plattform zum zeitversetzten Abruf von TV
Die Mediengruppe RTL Deutschland GmbH und
ProSiebenSat.1 Media AG arbeiten gemeinsam an einer offenen
technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender
in Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten
Die Mediengruppe RTL Deutschland über die RTL interactive GmbH und
ProSiebenSat.1 Media planen den Aufbau eines
Gemeinschaftsunternehmens für den Betrieb einer offenen technischen
Plattform zum zeitversetzten Abruf von TV-Inhal
In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern fließen
offenbar Steuergelder in ein von Rechtsextremen unterhaltenes
sogenanntes "Bürgerbüro". Nach Recherchen von "Menschen und
Schlagzeilen" (Mittwoch, 4. August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen)
unterhalten die beiden NPD-Landtagsabgeordneten Udo Pastörs und
Stefan Köster im sogenannten "Thing Haus" in Grevesmühlen ihre
Wahlkreisbüros. Als Parlamentarier erhalten sie hierfür n
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die