Die Deutsche Bank steht nach
Auskunft von Vorstandschef Ackermann auch weiterhin zu ihrem
Renditeziel von 25%.
Nach seiner Auszeichnung zum European Banker of the Year 2009
sagte Ackermann in einem Exklusiv-Interview mit dem Deutschen Anleger
Fernsehen DAF: "Wir haben das Ziel bis jetzt nicht aufgegeben. Im
Moment ist es aber insofern nicht so wichtig, als wir nicht so recht
wissen, was eigentlich die Basis auf der Kapitalseite ist. Und es ist
immer der Koeffizient zwischen Nenner
Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth versteht die
auf dem CDU-Parteitag geübte massive Kritik an ihrer Partei als
Aufwertung. In der SWR-Talkshow "Leif extra" sagte Roth am
Montagabend: "Eine Gegnerschaft auf Augenhöhe ist gut. Es ist ja
eindeutig, dass Frau Merkel und die CDU uns jetzt als Hauptgegner
identifiziert haben. Das ehrt einen. Aber das heißt auch, es wird
hart werden. Viele die noch nicht so lang dabei sind, müssen sich auf
wirklich wilde
Bonn/Berlin, 08. November 2010 – "Was da gefordert
wird aus dem Ausland, ist schlichter Unfug. Ich war ziemlich
entsetzt, dass der amerikanische Finanzminister vor kurzem solche
Forderungen aufgestellt hat."
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende und Sprecher des
Parlamentskreises Mittelstand Michael Fuchs in der PHOENIX-Sendung
UNTER DEN LINDEN über die Forderungen von US-Finanzminister Timothy
Geithner, Deutschland solle seinen Export drosseln, um das
US-Han
Der CDU-Generalsekretär von Baden-Württemberg,
Thomas Strobl, rechnet mit Zugeständnissen an die Gegner des
umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21. In der SWR-Talkshow "2+Leif"
sagte Strobl am Montagabend: "Ich glaube, dass es im Grundsatz gebaut
werden wird. Wir sollten das Ergebnis der Schlichtungsgespräche
abwarten, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es die eine
oder andere Änderung gibt."
Im Vorfeld der Castor-Transporte erheben Bürger im
Wendland schwere Vorwürfe gegen Bundesumweltminister Norbert Röttgen.
Martin Donat, stellvertretender Landrat im Kreis Lüchow Dannenberg,
kritisiert gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am
heutigen Dienstag, 2. November, 21.00 Uhr): "Die große Mehrheit der
Bevölkerung ist voll großer Empörung und hat kein Vertrauen mehr in
die politischen Gremien." Statt einer &Ou
N24-Reportage "Carlos – Söldner des Terrors" am
morgigen Mittwoch, 3. November 2010, 20.05 Uhr auf N24
Pünktlich zum Start des Kinofilms "Carlos – Der Schakal" ändert
N24 sein Programm und zeigt die Reportage "Carlos – Söldner des
Terrors" von Stefan Aust und Adrian Geiges.
Der Top-Terrorist Carlos, genannt der Schakal, ging auf dem Weg zu
seiner zweifelhaften Berühmtheit über Leichen. Er war einer der
skrupellosesten Kille
Besser geht es nicht: Anika Schmidt hat als
Bundessiegerin ihre Abschlussprüfung als Auszubildende zur Kauffrau
für audiovisuelle Medien bei Studio Hamburg bestanden. Zuvor war die
23-Jährige bereits mit 96,1 Punkten Jahrgangsbeste in Hamburg. "Das
ist eine schöne Bestätigung für uns als Ausbildungsbetrieb", sagt
Claudia Wüst, Ausbildungsleiterin bei Studio Hamburg. Bereits im
vergangenen Jahr hatte Studio Hamburg mit Lisa Belling die Landes-
u
Im Notfall kein Notruf: Wie Millionen Handy-Besitzer mit
Prepaid-Karten einfach abgeschaltet werden Handy-Muffel sind
Telekommunikationsanbietern ein Gräuel. Kunden, die wenig
telefonieren, wollen viele Firmen loswerden. Millionen von
Prepaid-Karten werden derzeit deaktiviert, obwohl sie noch ein
Guthaben aufweisen. Die meisten Handy-Besitzer werden von diesem
Schritt überrascht und merken erst im Notfall, dass ihr Telefon nicht
mehr funktioniert
27. Oktober 2010. Die Wirtschaft boomt, doch die
Arbeitnehmer merken nichts davon. Arbeitgebervertreter aus allen
Branchen sehen keinen Spielraum für Lohnerhöhungen. Warum kassieren
die Unternehmer dicke Gewinne, während die Arbeiter auf der Strecke
bleiben?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Dietmar Bartsch, Die Linke,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Armin Laschet, CDU,
Mitglied im Bundesvorstand der CDU und der Kandidat für den
Landesvorsitz
Erstmals kommt es vor einer Landtagswahl in
Rheinland-Pfalz zu einem TV-Duell zwischen Amtsinhaber und
Herausforderer. Elf Tage vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl
im Frühjahr 2011 werden die Spitzenkandidaten der zwei großen
Parteien in einem Streitgespräch aufeinandertreffen. Bei der
Live-Sendung am 16. März 2011 werden die Herausforderin Julia
Klöckner von der CDU und Amtsinhaber Kurt Beck von der SPD den Kampf
um die Wähler führen. Moder