AchtungÄnderung bei: Zoff um Zölibat – Christdemokraten setzen Kirche unter Druck
Manfred Lütz und Josef Winkler zu Gast bei „2+Leif“ / 31. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Ein vierseitiger Brief sorgt für Aufregung unter den
Katholiken. Wie aus heiterem Himmel erfährt das traditionelle
Streitthema Zölibat einen möglicherweise richtungsweisenden Schub.
Spitzen-Mitglieder der CDU und des Zentralkommitees der deutschen
Katholiken (ZdK) bitten die deutschen Bischöfe, sich für die
Zulassung von verheirateten Laien für das Priesteramt einzusetzen. Zu
den energischen Bittstellern gehören auch Bundestagspräsident Norbert
La

2+Leif: Gysi nennt Amtsführung von Guttenberg „unverantwortlich“/Ex-Generalinspekteur Kujat strikt gegen Generalüberprüfung der Bundeswehr

Der Fraktionsvorsitzender der Linken im
Bundestag, Gregor Gysi, hat die Amtsführung von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) scharf kritisiert. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Gysi am Montagabend: "Es ist nicht
verantwortbar wie er das Amt ausübt. Ich muss das mal klar sagen.
Entweder hat er seinen Laden nicht im Griff oder er hat uns nicht die
Wahrheit gesagt. Beides geht nicht." Durch den Umgang des Ministers
mit den aktuellen Skandalen i

2+Leif: Gesundheitsstaatssekretär Bahr kritisiert CDU-Vorschläge zur Bekämpfung des Ärztemangels auf dem Land

Der Staatssekretär im
Bundesgesundheitsministerium, Daniel Bahr (FDP) hat die von der
CDU-Bundestagsfraktion am Montag vorgelegten Vorschläge zur
ärztlichen Versorgung auf dem Land kritisiert. In der SWR-Talkshow
"2+Leif" sagte Bahr am Montagabend "Ich sehe da einiges kritisch."
Bahr bemängelte insbesondere den bürokratischen Ansatz der Pläne des
CDU-Gesundheitsexperten Jens Spahn , um mehr Ärzte für die Arbeit im
ländlichen

Neue Vorwürfe gegen Justizminister Bamberger
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, heute, 13.1.2011, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Gegenüber dem SWR-Politikmagazin "Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" hat sich Hans-Josef Graefen, der im
Besetzungsverfahren um die Stelle des Präsidenten des
Oberlandesgerichtes Koblenz der unterlegene Bewerber war, über
Details des Verfahrens geäußert. Justizminister Heinz Georg Bamberger
habe ihm vorgeschlagen, auf seine Bewerbung als Präsident des
Koblenzer Oberlandesgerichtes zu verzichten. Graefen sagte: "Ich
selbst wurde dann am 7. Februar ins

2+Leif: CDU-Fraktionsvize Fuchs rechnet mit schneller Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in der Zeitarbeitsbranche

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion
im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), rechnet mit einer baldigen
Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns in der
Zeitarbeitsbranche. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte der
Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der Union am
Montagabend: "Wir werden das Problem lösen. Ganz einfach: Die
Zeitarbeit hat ja flächendeckend Tarifverträge hier in Deutschland.
Wir werden die Zeitarbeit bis zum 1. M

„Plusminus“ (NDR)
am Dienstag, 11. Januar 2011, 21.50 Uhr

Moderation: Jörg Boecker

Teure Gesundheit: Wie betrügerische Ärzte abkassieren
Schwangerschaftsberatung für Kinder und Seniorinnen, Arbeitstage von
angeblich 22 Stunden, Abrechnung von nicht verkauften Medikamenten:
Betrug und Korruption kosten das deutsche Gesundheitswesen in
Deutschland jedes Jahr mehrere Milliarden. Und passieren viel
häufiger als man denkt. Der Verbraucher zahlt die Zeche, allein zu
Beginn dieses Jahres steigen erneut die Krankenkassenbeitr

sonnenklar.TV: Kooperation mit der Postbank

Ab dem 8. Januar 2011 liegen sonnenklar.TV-Flyer
bundesweit in über 800 Postbank Finanzcentern aus. Enthalten sind
ausgewählte Reiseangebote, die sich durch Mehrwerte wie
Wellness-Anwendungen oder Upgrades auszeichnen.

sonnenklar.TV wird ab dem 8. Januar 2011 monatlich neue Flyer in
bundesweit über 800 Postbank Finanzcentern auslegen. Im Februar
erweitert sich die Zusammenarbeit auf alle rund 1.100 Postbank
Finanzcenter. Die ausgewählten Reiseangebote führen be

AUDIO VIDEO FOTO BILD: Energiesparende Fernseher rechnen sich nicht immer

AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt: Mehrpreis für
sparsame Geräte macht Stromeinsparung oft zunichte / Neu:
Verbrauchsetikett für Fernseher

Alle neuen Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke, die in
der Europäischen Union verkauft werden, haben eines gemeinsam: ein
aufgeklebtes Verbrauchsetikett. Daran lässt sich auf einen Blick die
Energieeffizienzklasse des Gerätes erkennen, von A (sparsam) bis G
(sehr hoher Verbrauch). Ab 30. November 201

KORREKTUR (Sendezeit im ersten Absatz korrigiert): Juncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“

Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 – Der
luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den
aktuellen Finanzproblemen von Staaten wie Griechenland oder Irland
keine grundlegende Euro-Krise. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN
LINDEN Spezial (Ausstrahlung heute, 22.00 Uhr) sagte Juncker: "Der
Euro ist nicht in der Krise. Der Euro ist auch nicht gefährdet. Und
ich halte das Gerede darüber, dass der Euro jetzt in seiner Existenz
bedroht wäre, für wissenschaf

Heiner Geißler: Politik soll wieder über wirtschaftliche Zukunft entscheiden / Gesine Schwan: Lehne Volksentscheide ab

In der SWR-Fernsehsendung "Die rebellische
Republik – Wohin führt der Bürgerzorn?" fordert Heiner Geißler (CDU)
ein Comeback der Politik. Er sagt: "Ich verlange, dass die Politik
ihre Aufgaben wahrnimmt, dass nämlich die Politik sich endlich in die
Lage versetzt, wieder die bestimmende Kraft in der Politik zu sein.
Dass nicht –Global Player–, dass nicht 50.000 Broker und
Investmentbanker darüber entscheiden, welche wirtschaftliche Zukunft
die Mens