Diese Woche steht das Programm des DAF Deutsches
Anleger Fernsehen ganz im Zeichen der Solarenergie. So berichtet ab
Mittwoch, den 08.06.11 das DAF von der Intersolar in München und geht
dort der Frage nach, ob nach dem Atomunfall in Japan und dem von der
Regierung geplanten Atomausstieg in Deutschland die Solarwirtschaft
profitieren wird.
"Die Intersolar ist die weltweit größte Fachmesse in dieser
Branche", so DAF-Fachredakteur Sebastian Schick. "Nirgend
Der Finanzinvestor Permira will den Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 vorerst nicht verkaufen. "Wir blicken mit viel Optimismus in die Zukunft und empfinden überhaupt keinen Zeitdruck, dort heute oder morgen auszusteigen", sagte Deutschland-Chef Jörg Rockenhäuser der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Es gehe vielmehr darum, weiteres Wachstum zu schaffen, um den Kurs nach oben zu treiben. Die Aktie des Medienunternehmens hatte ihren Wert nach einer Exis
Der Berliner Medienanwalt, Christian Schertz,
fordert nach den Erfahrungen im Kachelmann-Prozess den Umgang der
Justiz mit den Medien auf den Prüfstand zu stellen. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Schertz am Montagabend: "Wir werden an
diesem Fall den deutschen Rechtsstaat prüfen müssen. Wir werden
prüfen müssen, ob wir in einer Gesellschaft leben wollen, wo der
bloße Vorwurf eines Fehlverhaltens zu einer derartigen Vernichtung
bereits vor d
Die erste gesetzliche Krankenkasse ist der Politik
zum Opfer gefallen und musste schließen. Die Versicherten sind in
Sorge. Alte und chronisch Kranke wollen die anderen Kassen nicht
aufnehmen. Zusatzbeiträge belasten die Arbeitnehmer, die Arbeitgeber
werden geschont. Wie senken wir die Kosten unseres
Gesundheitssystems, ohne dass der kleine Mann dafür blechen muss?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Jens Spahn, dem
gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bu
Die deutsche Automobilindustrie fordert mehr
Wettbewerb auf dem Tankstellenmarkt, um mögliche Preisabsprachen zu
verhindern. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
Matthias Wissmann, sagte in der SWR-Talkshow "2+Leif" am Montagabend:
"Es ist gut, wenn wir im gesamten Mineralölsegment einen stärkeren
Wettbewerb bekommen. Wenn man die freien Tankstellen als Hechte im
Karpfenteich stärkt, dann sorgt man dafür, dass es nicht zu di
In Deutschland sind 2011 erstmals mehr Blu-ray-Player als DVD-Spieler verkauft worden. Wie der Branchenverband Bitkom am Donnerstag mitteilte, wurden insgesamt zwei Millionen Geräte der Nachfolgetechnologie Blu-ray verkauft. Hingegen lagen die Verkaufszahlen von DVD-Spielern mit 1,7 Millionen Geräten dahinter. Der Absatz mit Blu-ray-Playern steigt in diesem Jahr um 70 Prozent. Der Umsatz erhöhte sich um 65 Prozent auf fast 350 Millionen Euro. Er ist damit mehr als doppelt so hoch
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
Unionsfraktion, Peter Altmaier, hat sich für eine internationale
Konferenz zur Entschuldung Griechenlands ausgesprochen. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Altmaier: "Ich würde alles begrüßen, was
dazu führen würde, dass die Beteiligten sich an einen Tisch setzen."
Außerdem warnte der Unionspolitiker in "2+Leif" vor einer Umschuldung
der griechischen Staatsschulden. Al
Bonn/Rostock, 13. Mai 2011 –
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat bei PHOENIX den
Alt-Liberalen Gerhard Baum kritisiert, der sich im Vorfeld des
Bundesparteitags der FDP öffentlich negativ geäußert hatte. Baum habe
in der Partei keine Erdung mehr. "Es ist eine bemerkenswerte
Ausschöpfung von politischer Tätigkeit: Knapp zwei Jahre Minister, 30
Jahre Talkshows und immer gegen die eigenen Leute profiliert. Man
muss schon sehen, wer öffentlich redet un
Leistungskürzungen, Zusatzbeiträge und jetzt auch
noch die erste Kassenpleite: Die City BKK wird zum 1. Juli 2011
geschlossen. Viele Versicherte fragen sich, ob sie bei der richtigen
Krankenkasse sind oder ob ein Wechsel für sie besser wäre. Die
aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv gibt Antworten auf wichtige
Fragen: Welche Kassen bieten Leistungen, die über die gesetzlichen
Vorgaben hinaus g
Am 13. August rockt die Erste Allgemeine Verunsicherung an der Spree
Nach den erfolgreichen EAV Tourneen "100 Jahre EAV", "Amore XLTour " sowie der "Neue Helden" Tour steht jetzt für 2011 "EAV – BEST OF Show" an. Hier zeigt sich die ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG von ihrer "Hit-Seite". Alle großen Erfolge der Band, die sich inzwischen in über 30 Jahren angesammelt haben werden hier dem Konzertbesucher frisch wie eh und je gebote