„Die Story im Ersten“über Elon Musk: Der „Tech-Titan“ (FOTO)

„Die Story im Ersten“über Elon Musk: Der „Tech-Titan“ (FOTO)

Kaum ein Unternehmer erregt die Öffentlichkeit so sehr wie Elon Musk. Dabei polarisiert der Chef von Tesla und SpaceX mit kontroversen Aussagen, Tweets und öffentlichen Auftritten. Für manche ist er ein Visionär, der für eine bessere Zukunft kämpft; andere zweifeln an seinen Motiven und werfen ihm und seinen Unternehmen einschüchternde Methoden vor. Doch wer ist Elon Musk wirklich? Die Dokumentation "Elon Musk – Tech-Titan" beleuchtet die Vergangenh

ZDF: „Moma vor Ort“ bei der Bundeswehr in Rostock-Laage (FOTO)

ZDF: „Moma vor Ort“ bei der Bundeswehr in Rostock-Laage (FOTO)

Es ist eine "Zeitenwende", die der Bundeswehr nicht nur 100 Milliarden Euro Sondervermögen, sondern auch vermehrte Aufmerksamkeit beschert: Aus einer schrumpfenden Truppe soll wieder ein wichtiger Baustein für die künftige Sicherheitspolitik werden. Was bedeutet das für die Soldatinnen und Soldaten, die in Krisenzeiten mehr als je zuvor gefordert sind? Wie geht die Bundeswehr mit den neuen Herausforderungen um und was verändert sich für die Pilotinnen un

KINDER MEDIEN MONITOR 2022 / Orientierung im kindlichen Medien-Universum.

Wer hätte das gedacht: Gaming macht nicht etwa einsam, sondern verbindet. Kinder mit Kindern und Kinder mit ihren Eltern. Über 40 Prozent der Sechs- bis 13-Jährigen spielen Videospiele zusammen mit ihren Eltern und ein Viertel nutzt den digitalen Spielespaß auch als Kommunikationsplattform- sei es im Chat oder verbal über das Headset. Ebenfalls überraschend ist das Fernsehverhalten des Nachwuchs: Auch in Zeiten von Streaming & Co. schauen 83 Prozent der Kinde

toggo.de erweitert Angebot für Kinder, die kein Deutsch sprechen / TOGGO Serien ab sofort in vielen Sprachen abrufbar

"Spongebob Schwammkopf" auf Arabisch, "Ninjago" auf Türkisch oder "Peppa Pig" auf Ukrainisch – toggo.de und die TOGGO App bieten mit "TOGGO fun for everyone" ab sofort ausgewählte Episoden beliebter Animationsformate in zahlreichen Sprachen an – darunter auch Folgen auf Englisch, Französisch, Russisch oder Serbisch.

In Deutschland leben viele Kinder, die ihre Heimat verlassen haben und sich mit einer neuen Umgebung und einer fremden Sprac

WDR Extra „Hitze und Trockenheit in NRW“

WDR Extra "Hitze und Trockenheit in NRW"

In vielen Orten Nordrhein-Westfalens steigt das Thermometer heute auf 40 Grad Celsius. Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Der WDR schaut heute um 20:15 Uhr in einer Sondersendung, wie der Westen mit der extremen Wetterlage klarkommt.

Live-Reporter:innen sind für WDR Extra im ganzen Land unterwegs und besuchen zum Beispiel eine Wakeboard-Anlage in Düren sowie die Rheinkirmes in Düsseldorf. Hier haben die

100 kluge Köpfe aus dem Lokalen gesucht (FOTO)

100 kluge Köpfe aus dem Lokalen gesucht (FOTO)

Eisenstadt – Idealerweise nicht mehr als 100 kluge Köpfe aus dem Lokaljournalismus zu versammeln – das will "L100 – die Tagung für Führungskräfte im Lokaljournalismus". Vom 25. bis 26. September geht es in Eisenstadt bei Wien um Innovationen im Lokalen, um Austausch von Konzepten und Strategien, und um Vernetzung in der DACH-Region.

Was erwarten künftig unsere Kunden im Lokalen von uns? Wie entwickeln wir dafür unsere Produkte weiter? Wie unsere Teams?

SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de (FOTO)

SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de (FOTO)

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat das Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de genehmigt. Das Gremium stellte auf seiner Sitzung am 12. Juli 2022 fest, dass die geplanten wesentlichen Änderungen vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst sind.

Das vom Intendanten Professor Dr. Kai Gniffke vorgelegte Telemedienänderungskonzept planet-schule.de wurde vom SWR Rundfunkrat einstimmig genehmigt. Nach umfangreicher Prüfung stellte der Rundfunkra

„Da geht was, Deutschland!“: Vier neue „plan b“-Dokus im ZDF (FOTO)

„Da geht was, Deutschland!“: Vier neue „plan b“-Dokus im ZDF (FOTO)

Smarte Lösungen für drängende Fragen stellt die zweite Staffel von "plan b: Da geht was, Deutschland!" vor: In vier Dokumentationen zeigen die "plan b"-Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele, dass es jede Menge kluger Köpfe gibt, die mit Mut und viel Kreativität für eine bessere Zukunft kämpfen. Zum Auftakt der Reihe ist "Endlich gleichberechtigt" am Samstag, 16. Juli 2022, 17.35 Uhr, im ZDF zu sehen. Es folgen &quot

Digitale AdSpecials – Umrahmung und Umarmung / Digitale Sonderinszenierungen sind mehr als „nur“ Eyecatcher, sie sorgen dafür, dass Marken top-of-mind sind

11. Juli 2022 – Im digitalen Kosmos mit all seinen (Werbe)Möglichkeiten liegen Freud und Leid nah beieinander. Wie Nutzende mit Werbung umgehen, ob bzw. welche Effekte sich mit Werbung erzielen lassen, sind zentrale Fragestellungen – für Werbekunden und gleichermaßen Vermarkter. "Als Crossmedia-Vermarkter betrachten wir die Markenkommunikation nicht nur ganzheitlich, sondern werfen auch einen fokussierten Blick auf einzelne Gattungen und Disziplinen", erklärt Fra

Freie Creative-Commons-Lizenz für „kolleg24“ / ARD stärkt Public Value: Neuproduktionen im Lernbereich umfangreicher nutzbar (FOTO)

Freie Creative-Commons-Lizenz für „kolleg24“ / ARD stärkt Public Value: Neuproduktionen im Lernbereich umfangreicher nutzbar (FOTO)

Der Bayerische Rundfunk baut sein Lernangebot "Telekolleg" schrittweise zu einem digitalen und multimedialen Angebot um und geht dabei für die ARD neue Wege auf dem Lizenzsektor: Der überwiegende Teil der ab 2023 verfügbaren Neuproduktionen für das digitale Lernformat "kolleg24" wird unter der CC-Lizenz "CC BY-SA" veröffentlicht, unter anderem in der Themenwelt "Lernen" in der ARD Mediathek und bei ARD alpha.

BR-Intendantin Dr.