E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland

ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit ist der Weg für eine erfolgreiche flächendeckende Einführung der E-Rechnung auch in Deutschland bereitet.
Folgende Fragen sind nun mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu diskutieren:
+ Was ist gut an ViDA und was sollte angepasst werden?
+ Welche Erfahrungen an

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin

Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind zudem ab 27. November 2020 Lieferanten des Bundes sowie der Hansestadt Bremen verpflichtet, Rechnungen elektronisch einzureichen.

Die Digitalisierung der Ges

E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung

E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung

Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind dann ab dem 27. November 2020 alle Lieferanten des […]

Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg

Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg

Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet webIC Eingangsrechnungen automatisch erfasst, bearbeitet und archiviert. Die so erfassten Buchungsdaten werden "auf Knopfdruck" in die FiBu übernommen. Alternativ zum Einscannen von Rechnungen können buchungsrelevante Daten digitaler Rechnungen im PDF-Format nun auch direkt elektronisch ausgelesen und übernommen werden. FibuNet webIC unterstützt dabei den Datenstandard für elektronische Rechnungen "ZUGFeR

ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten

ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten

Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelte "ZUGFeRD"-Format für digitale Rechnungen ermöglicht die einheitliche und strukturierteÜbertragung von Rechnungsdaten zwischen Sender und Empfänger. Als eine der ersten DMS/ECM-Lösungen liest das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core diese Daten aus, archiviert sie und stellt sie zur Weiterverarbeitung zur Verfügu

DMS EXPO: PDF Association informiert über alle PDF-Standards

Berlin/Stuttgart, 16. August 2013. In diesem Jahr wurde das PDF-Format 20 Jahre alt. Es ist mittlerweile das meistgenutzte Datei-Format und seit 2008 ein ISO-Standard. Mit zunehmender Marktdurchdringung von PDF wurden weitere Spezifizierungen entwickelt, die ebenfalls von der ISO als Standard ratifiziert wurden. Auf der DMS EXPO – 24. bis 26. September 2013 in Stuttgart – informieren Mitglieder der PDF Association über diese PDF-Standards, angefangen von PDF als solchem, über PDF/A f&u