Schon die Planung der Feiertage sorgt häufig für Zoff in der Familie – Musizieren und Singen zum Fest kommt auch nicht immer gut an Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen sich die meisten Deutschen, doch für jeden Zweiten enden die Feiertage im Streit. Oft sind enttäuschte Erwartungen der Grund für Missstimmung und Zankereien. Das sind Ergebnisse einer […]
Entspannte Feiertage und eine motivierte Rückkehr an den Schreibtisch sind eine Frage der Organisation. Deutschlands führender Effizienzexperte Jürgen Kurz verrät im Interview, mit welchen einfachen Vorbereitungen er für stressfreie Weihnachten sorgt – sowohl beruflich als auch privat. Beginnen wir mit dem Klassiker, dem Geschenkmarathon. Wie kommt es, dass wir jedes Jahr erneut in Zeitnot geraten? […]
Erntedankfest erinnert an Leistungen der
bäuerlichen Familien
Am Sonntag wird das Erntedankfest gefeiert. Dazu erklärt die für
Ernährung und Landwirtschaft zuständige stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Gitta Connemann:
"Die landwirtschaftlichen Höfe sind Herzstück und Gesicht des
ländlichen Raums. Ohne sie wäre Deutschland ärmer. Die Branche ist
mit allen vor- und nachgelagerten Bereichen immer noch der
wirtschaftliche Motor
Kommenden Montag feiert Deutschland 26 Jahre
Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit. Am 3. Oktober 1990 war die
ehemalige DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten – Ergebnis
einer friedlichen Revolution. Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE
WÄHLER Landtagsfraktion, würdigt die Bürgerbewegung, deren mutiges
Engagement schließlich zur Deutschen Einheit geführt hat: "Das Fehlen
demokratischer Strukturen zwang Millionen DDR-Bürger regelrecht zum
Pr
Anlässlich der freien Osterfeiertage kommt meist die ganze Familie
zusammen. Und das aus gutem Grund: 85 Prozent der Deutschen geben
laut einer aktuellen INSA-Umfrage zum Thema Glück an, dass Familie
und Freunde glücklich machen. Doch das Glück kann sprichwörtlich
leicht brechen: Toben Kinder herum, kann schnell ein Schaden
entstehen. "Bereits durch kleine Missgeschicke können manchmal hohe
Folgekosten entstehen", warnen die Experten der Deutschen
Zum Osterfest hat SUPER RTL ein abwechslungsreiches
Paket aus Animationsfilmen und Serien-Specials für die ganze Familie
geschnürt.
Toggolino Specials für die Kleinen
Bei Peter Hase – Die Geschichte vom Frühlingsanfang (25. März um 6
Uhr) hilft Peter, ein verschwundenes Gänse-Ei wiederzufinden. In Die
Oktonauten und das Über- und Unter-Abenteuer (25. März um 6.30 Uhr)
nehmen Käpt–n Barnius, Kwasi und Co. Kurs in Richtung Südpolarmeer
Wenn der Kater am Neujahrsmorgen das geringste
Übel einer Silvesternacht ist: Jeder dritte Rheinländer musste am 1.
Januar schon Brandlöcher in der Kleidung oder zerbrochenes Porzellan
auf dem Wohnzimmerboden entdecken. Bei 20 Prozent gab es am
Silvesterabend sogar Verletzte, in Nordrhein-Westfalen häufiger als
in Rheinland-Pfalz. Insgesamt haben 57 Prozent der Rheinländer schon
Silvesterunfälle erlebt. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinl
– Umfangreiches Programm am schulfreien Buß- und Bettag
– Highlight: Capoeira mit dem Weltmeister
Am kommenden Mittwoch ist wieder Kindertag bei GSK
(GlaxoSmithKline) in München. Dann haben die dort 300 beschäftigten
KollegInnen im Hauptsitz des forschenden Arzneimittelherstellers in
Deutschland wieder die Möglichkeit, ihre Kinder am schulfreien Buß-
und Bettag mit ins Büro am Prinzregentenplatz zu bringen.
Stille Nacht, heilige Nacht? Nicht wenn es nach den Befragten des
aktuellen Randstad Arbeitsbarometers 4/2013 geht. Ganze 36 Prozent
der Arbeitnehmer halten sich auch während der Feiertage und in der
Freizeit über die Geschehnisse im Job auf dem Laufenden – 27 Prozent
checken sogar an ihren freien Tagen regelmäßig ihre E-Mails. "Die
Mehrheit der Arbeitnehmer ist inzwischen mit einem Smartphone
ausgestattet – eben mal E-Mails abzurufen ist für viele damit