Mit FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) haben die USA die Vorlage für den Austausch von Kontoinformationen zwischen Steuerbehörden geliefert. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) setzte diesen Weg fort und veröffentlichte gemeinsam mit den G20-Staaten und der EU im Juli 2014 den finalen Standard zum automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten (Automatic Exchange of Information – AEOI). Dieses Abkommen strebt einen a
Der US-Gesetzgeber hat am 18.März 2010 den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, wodurch
ausländische Finanzdienstleister und Banken zur Weitergabe von kontobezogenen Informationen über US-Kunden an die US-Finanzverwaltung verpflichtet werden.
Zahlungen aus US-Quellen an ausländische Finanzinstitute werden mit einer "Straf Quellensteuer" belegt, sofern von diesen der Informationsaustausch verweigert wird. Die Regeln der FATCA sind Teil der Gegen
Der US-Gesetzgeber hat am 18.März 2010 den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, wodurch
ausländische Finanzdienstleister und Banken zur Weitergabe von kontobezogenen Informationen über US-Kunden an die US-Finanzverwaltung verpflichtet werden.
Zahlungen aus US-Quellen an ausländische Finanzinstitute werden mit einer "Straf Quellensteuer" belegt, sofern von diesen der Informationsaustausch verweigert wird.
IQPC’s Fachkongress FATCA – Compliance Strategien & Effiziente Prozessgestaltung für Banken, Investmentgesellschaften und Versicherungen, vom 19. bis 21. März in Wiesbaden