Mit über 120 Teilnehmern aus insgesamt 24 europäischen und nicht-europäischen Ländern wie Südafrika, Indien, Japan und USA war die dreizehnte World Pultrusion Conference, die vom 03.-04. März 2016
in Prag stattfand, wieder eine sehr erfolgreiche Veranstaltung.
Diese Konferenz findet alle zwei Jahre in einem anderen europäischen Land mit Bedeutung für die Pultrusions-Industrie, statt und wird von der European Pultrusion Technology Association (EPTA) vera
Die Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK) bittet um Vortragseinreichungen zur Internationalen AVK-Tagung für Faserverstärkte Kunststoffe/Composites, die vom 06. – 07. Oktober 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf stattfindet. Die Vorträge sollen Innovationen auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe/Composites dokumentieren.
Die AVK-Tagung ist wieder die Auftaktveranstaltung der europäischen Fachmesse COMPOSITES EUROPE (07. – 09. Oktober
Anfang März hat erstmals der fünftägige AVK-Praxislehrgang "Handlaminieren und Faserspritzen" in Trollenhagen beim AVK-Mitgliedsunternehmen TDC Technical Duroplastic Constructions GmbH, stattgefunden.
Die Herstellung von hochwertigen Composites-Bauteilen in den so genannten offenen Verfahren stellt, vor dem Hintergrund eines hohen Anteils an manueller Tätigkeit, immer noch eine besondere Herausforderung dar. Nur durch gut ausgebildete Mitarbeiter kann ein hoher Stan
Über 300 Teilnehmer besuchten die Internationale AVK-Tagung vom 8.-9. Oktober 2012, zu der die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. erstmalig ins CCD Congress Center Düsseldorf einlud.
Kompetente Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Forschung präsentierten die vielfältigen Möglichkeiten und Potenziale der Faserverbundkunststoffe/Composites.
Innovationen und Trends im Bereich neuer Anwendungen, Verfahren, Materialien und Werkstoffvergleiche s
Wie in den vergangenen Jahren folgt die Marktentwicklung für Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) relativ eng der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der betrachteten Länder. Gegenüber dem Vorjahr ist die gesamte europäische GFK-Produktionsmenge generell leicht gesunken. Um diese Entwicklung im Detail bewerten zu können, muss eine genaue Betrachtung der einzelnen Herstellungsverfahren, der einzelnen Länder und der einzelnen Anwendungen erfolgen. Als spezielles