Freisinniger Donnerstag

Kommunalpolitischer Plausch in Haar am Unsinnigen Donnerstag
Kommunalpolitischer Plausch in Haar am Unsinnigen Donnerstag
Kompositversicherer des ARAG Konzerns zum Sonderbotschafter ernannt
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice). Matrosen am Schreibtisch? Ob Pirat, Flamencotänzerin oder Cowboy: In der Karnevalszeit kann es passieren, dass anstatt der Kollegen plötzlich bunt gekleidete […]
Umgangsformen im närrischen Treiben ? Karnevalsknigge ?
Hanau – Bald sind wieder die Narren los! Viele Arbeitnehmer nutzen die närrischen Tage, um sich von der Arbeit frei zu nehmen und ausgelassen zu feiern. Das gelingt unter Umständen aber nicht jedem: Werden Urlaubsanträge wegen hoher Auslastung nicht genehmigt, "nehmen" sich manche Mitarbeiter dann schon mal selbst "frei". Zu Deutsch: Sie melden sich krank, wie Marcus Lentz, Geschäftsführer der bundesweit operierenden Detektei Lentz, aus jahrelanger Er
Auch an Fasching gilt die Nachtruhe
Versicherungsschutz beim feucht-fröhlichen Feiern am Arbeitsplatz
Bonusdirekt.de beschäftigt sich heute mit der Frage: Besteht zwischen Fasching und Karneval ein Unterschied?