Flächenumsatz für Logistikneubauten 2015: quo vadis?

Die ersten neun Monate in 2014 zeichneten sich besonders durch die vielen Eigennutzer von Logistikimmobilien aus. Große und mittelständische Unternehmen wurden jedoch bei der Suche nach geeigneten, bestehenden Lagerflächen nur schwer bis gar nicht fündig, da eine Anmietung adäquater Flächen mangels Bestandsangebot nicht möglich war beziehungsweise die zur Anmietung verfügbaren Flächen nicht dem Anspruch gerecht werden konnten.

Politik muss Entwicklungsprozess von Logistikimmobilien unterstützen

Durch das veränderte Nachfrage- und Konsumverhalten der Deutschen, dem gestiegenen Paket- und Warensendungsaufkommen sowie dem Zusammenwachsen Europas, ergeben sich unweigerlich auch neue Anforderungen an Logistikimmobilien. Der Logistikstandort Deutschland ist als distributionstechnische Drehscheibe zwischen West- und Osteuropa dazu berufen, sich logistikaffin weiterzuentwickeln und sich so den veränderten Marktbedingungen anzupassen – insbesondere deswegen, da der aktuelle Bestand an