Veranstaltung über Markenführung und Familienunternehmen
Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung von Schindler Parent und dem Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen
Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung von Schindler Parent und dem Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die international agierende Dorfner Gruppe – Wachstum in allen Geschäftsbereichen des Familienunternehmens – Stetige Erweiterung des Leistungsportfolios
· Verband innovativer, mittelständischer Familienunternehmen aus Baden-Württemberg zeigt Vielfalt in der Metallverarbeitung
· Mittelstand zeigt große Offenheit beim Thema Industrie 4.0
Von strategischen Fragestellungen über Nachfolgeplanung bis hin zur Beiratsarbeit: Der erfahrene Unternehmer, Referent und Berater Georg Zahnen unterstützt gezielt Familienunternehmer
Die auf den Tourismus und Lifestyle spezialisierte Agentur wird seit der Gründung im Jahr 1945 von der Inhaberfamilie geführt. Das Unternehmen lud zum Jubiläum in das Berliner Kult-Hotel Auberge.
Der Familienbetrieb aus Redwitz hat es als eines von 170 bayerischen Unternehmen und einziger Kinderwagenhersteller auf die Juryliste geschafft
Die Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin Maria Eilers schreibt für Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen die Firmengeschichte – entlang an den individuellen Biographien der MitarbeiterInnen.
Erneut wurde die auf Familienunternehmen spezialisierte HÖCHSMANN-Managementberatung vom unabhängigen Wirtschaftsmagazin brand eins als eine der besten Unternehmensberatungen im Bereich Führung, Organisation und Personal ausgezeichnet.
Bundesfinanzminister Schäuble hat einen Vorschlag zur Neugestaltung der Erbschaftsteuer vorgelegt.
Am 20. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer an, die die Aufgabe haben, ein Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Das Managen von Familienunternehmen – sofern sie nicht inhabergeführt sind – ist anders. Bei komplexen Eigentumsverhältnissen unterliegt das Management anderen Zwängen, muss es andere Gesetzmäßigkeiten beachten als in „