Was geschieht mit der Immobilie nach der Scheidung?

Scheidung: Es ist nicht alles rosig Zu Beginn einer Ehe ist die Welt für beide Partner in Ordnung. An eine Scheidung möchte keiner denken. Es ist jedoch vielen Paaren nicht bewusst, dass ihre Ehe eine Zugewinngemeinschaft ist. Dies bedeutet zwar, dass die Güter der Partner während der Ehe getrennt bleiben. Doch was geschieht im Falle […]

Trennung von Haustieren bei Scheidung möglichst vermeiden

Was passiert grundsätzlich mit Haustieren bei einer Trennung bzw. Scheidung? Grundsätzlich sind Haustiere bei einer Scheidung vom rechtlichen Gesichtspunkt aus als Haushaltsgegenstände zu betrachten, auch wenn natürlich klar ist, dass sie nicht einfach wie Küchenschränke oder TV Geräte aufgeteilt werden können. Die Haustiere stehen bei gemeinsamer Anschaffung nicht im Alleineigentum eines Ehegatten und müssten daher […]

Homo-Ehe: Statt „Scheidung“ heißt es „Aufhebung“

Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft: Die Mehrheit aller Menschen empfindet eine gesicherte, auf Dauer ausgerichtete Gemeinschaft als Grundlage für ein zufriedenes, erfülltes Leben. Wie der ideale Partner aussehen soll, wird unterschiedlich gesehen. Seit 2001 kennt das deutsche Recht die Wahlfreiheit zwischen Ehe und eingetragener Partnerschaft.

Familienrecht – Wer trägt die Kosten einer Scheidung?

Familienrecht – Wer trägt die Kosten einer Scheidung?

Die Kosten, die für eine Scheidung eingeplant werden müssen, setzen sich aus mehreren Elementen zusammen. Dazu gehören in erster Linie die Prozessgebühren, die für das vom Gericht durchgeführte Scheidungsverfahren erhoben werden. Da es in Deutschland nicht möglich ist, eine Scheidung ohne Rechtsbeistand durchzuführen, kommen die Kosten für den Fachanwalt für Familienrecht (http://www.rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de/rechtsgebiete/familien

1 3 4 5 6 7 10