Ehe annullieren: Unter welchen Voraussetzungen ist das möglich?

Ehe annullieren: Unter welchen Voraussetzungen ist das möglich?

Wenn zwei Menschen eine Ehe eingehen und nach einer gewissen Zeit feststellen, dass die Verbindung nicht glücklich ist, findet die „normale“ Trennung über ein Scheidungsverfahren statt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Ehe annullieren zu lassen – wenn bestimmte Voraussetzungen zutreffen. Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die rechtlichen Grundlagen und nehmen Sie […]

Mütter und Väter fordern zeitgemäßes Familienrecht – Doppelresidenz / Wechselmodell als neues Leitbild

Berlin, 31.01.2019 Die Frau mit Kind zuhause am Herd, der Mann verdient das Geld. Dies ist noch immer die Sichtweise des deutschen Steuer- und Familienrechtes, obwohl sich die weitaus meisten Eltern bereits heute die Verantwortung in Beruf und Familie teilen. Hindernisse wie das Ehegattensplitting stehen einer gemeinsamen Elternverantwortung jedoch im Weg – von Anfang an […]

„Was kostet eine Scheidung?“ Neues WordPress Plugin gibt Antwort

„Was kostet eine Scheidung?“ Neues WordPress Plugin gibt Antwort

Wie schafft man es aus einem interessierten Webseiten-Besucher Kontakt herzustellen und ihn zu einem Mandanten zu machen? Das Scheidungskostenrechner-Plug-In hilft hierbei: Es schafft einen deutlichen Mehrwert, indem die voraussichtlichen Scheidungskosten transparent dargestellt werden und ein direkter Kontakt per E-Mail zum Anwalt sofort möglich ist. Die Frage nach den Scheidungskosten stellt sich wohl bei allen Mandanten, […]

Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer

1. Mein Ex-Partner und ich sind uns einig und brauchen für die Scheidung keinen Anwalt Zwar mag es in solch einem Fall sinnvoll sein, nur einen und nicht zwei Anwälte mit der Scheidung zu beauftragen, ganz ohne Anwalt geht es im Unterhalt- und Familienrecht aber nicht. Der sogenannte “Anwaltszwang” hat den Zweck, unzulässige Verfahren zu […]

Eheverträge – Das sollten Sie wissen!

Welche Vorteile bringen Eheverträge mit sich? Eheverträge sorgen für mehr Sicherheit in der Beziehung und können die Gefahr von nachehelichen Konflikten verringern. Wer vor oder während der Ehe einen Rechtsanwalt aufsucht, kann sich in aller Ruhe mit seinem Partner über strittige Punkte, wie die Aufteilung von Vermögen, Vereinbarungen über Sorgerecht oder nachehelichen Unterhalt einigen. Gerade […]