Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung Ihres Nachnamens auf nachnamen.net
Unsere Plattform bietet umfassende Informationen zu allen Nachnamen, einschließlich der häufigsten in Deutschland, der Sc
Unsere Plattform bietet umfassende Informationen zu allen Nachnamen, einschließlich der häufigsten in Deutschland, der Sc
Die promovierte Historikerin Barbara Bonhage porträtiert in ihrem neuen Buch "Gnadenlos geirrt" das Leben ihrer Großmutter, die im Dritten Reich eine bekennende Nationalsozialistin war.
In "Wer bist Du Papa" begleiten wir den Autor Otto W. Bringer auf seinem Weg, mehr über seinem Vater zu erfahren als er erinnert. Krieg und Nachkriegszeiten 1945, Liebe, Religion und Frauen.
In "Wer bist Du, Papa?" begleiten wir den Autor Otto W. Bringer auf der Suche nach seinem Vater. Dabei geht es vor allem um die Frage, welche Rolle er in den Weltkriegen spielte.
Die Autorin Dana Lippert-Bal erzählt in "Die Mädchengeschichte" eine Begebenheit, die sich tatsächlich ereignet hat. Es geht um die Flucht einer jüdischen Familie, die unerwartet auf Hilfe stößt.
Deva Vanshi A. Weidenbachs Protagonist muss sich in "Vererbte Schuld" den Gespenstern seiner Vergangenheit stellen.
Zwei Frauen aus dem Osten und Westen Deutschlands lernen sich in "Getrennt so nah" von Elvira Hoffmann besser kennen und überwinden politische Grenzen.