Deutsches Tierschutzbüro ruft zum Boykott von DMK-Marken Milram, Humana und Alete usw. auf
Bildmaterial belegt Tierquälerei im Melkstand, Deutschlands größte Molkerei DMK reagiert nicht
Bildmaterial belegt Tierquälerei im Melkstand, Deutschlands größte Molkerei DMK reagiert nicht
Die Möbelfirma Rauch in Freudenberg am Main wurde im Jahr 1897 gegründet. Die Firma überlebte erfolgreich zwei Weltkriege und unterschiedliche politische Systeme. Es ist also kaum verwunderlich, dass die Mitarbeiter dieser Firma jede Menge zu erzählen haben. In dem vorliegenden Buch kommen sie zu Wort und berichten von der Arbeit in Kriegszeiten, vom Wiederaufbau und […]
Wenn ein (Ehe)Paar sich entscheidet ein gemeinsames Unternehmen zu führen, bietet das einerseits Stoff für Konflikt und kann andererseits eine Bereicherung für die Beziehung bedeuten. In jedem Fall ist es eine Gratwanderung. Das haben die beiden Autoren Dr. Manuela Mätzener und Dr. Guido Schwarz anhand von Interviews mit vielen Unternehmer-Ehepaaren herausgefunden und darüber ein Buch […]
Die Weingüter in Österreich befinden sich bis auf wenige Ausnahmen in Familienbesitz. Grund und Boden werden in der Regel an die Nachkommen übergeben und das Weingut von der jungen Generation fortgeführt. In der Familie haben zwar alle dasselbe Ziel, nämlich den erfolgreichen Fortbestand des Weinbaubetriebs, wie dieser erreicht werden kann, sehen Jung und Alt oft […]
Von strategischen Fragestellungen über Nachfolgeplanung bis hin zur Beiratsarbeit: Der erfahrene Unternehmer, Referent und Berater Georg Zahnen unterstützt gezielt Familienunternehmer
Bäuerliche Familienbetriebe sind das Herz der deutschen Landwirtschaft. Doch Jahr für Jahr werden es weniger. Neue Konzepte sind gefragt, damit Landwirte ihre Aufgabe als Versorger weiterhin erfüllen können.
Mit dem "Internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft" würdigen die Vereinten Nationen 2014 die globale Bedeutung von Bauernfamilien. In Deutschland werden 90 Prozent der insgesamt 285.000 Agrarbetriebe von einer Generation an die nächs
Konfliktfreie Führung und Nachfolge bei Familienunternehmen und bei Eigentümerwechsel
Sorgfältige Planung sichert den Fortbestand
Das Erzgebirge hat mehr zu bieten als Holzschnitzkunst
Görlitz, 11. November 2011 (jk) – Eine Studie der auxilion AG hat es bestätigt: Familienunternehmen sind erfolgreicher als Börsenunternehmen. Und auch die Ursachen deckt die Untersuchung auf: Weil Familienbetriebe eine werteorientierte und nachhaltige Personalpolitik betreiben als Konzerne, identifizieren sich ihre Mitarbeiter stärker mit dem Arbeitgeber und zeigen größeres Engagement. So zum Beispiel gaben 78 Prozent der Befragten an, von einer guten Work-Life-Bal