Unser Alltag wird zunehmend herausfordernder – zwischen Schule, Beruf, Haushalt und Alltagsverpflichtungen bleibt oft wenig Zeit für gemeinsame Erlebnisse oder zum Durchatmen. Aber gerade in den aktuellen Zeiten, sind es kleine Abenteuer im Alltag, die den Unterschied machen.
Familien wünschen sich mehr (Mikro)Abenteuer im Alltag
Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von iglo zeigt, dass Eltern in Deutschland sich mehr kleine Abenteuer im Alltag wünschen (85%), um Abwechslung
Auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. haben Seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan und Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Khadija am Montag, dem 3. März, im Stadtteil Bouregreg (Bezirk Youssoufia) in Rabat die nationale Aktion "Ramadan 1446" gestartet.
Diese von der Stiftung Mohammed V. für Solidarität anlässlich des heiligen Monats Ramadan initiierte Aktion kommt einer Million Haushalte zugute, das sind fast 5 Millio
Bislang unterdurchschnittlich von Fachkräfteengpässen belastet, nimmt mittlerweile auch in der Pharmabranche der Wettbewerb um Mitarbeitende zu – und damit die personalpolitischen Herausforderungen. In der systematischen Gestaltung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik finden Pharmaunternehmen ein geeignetes und nachhaltig wirksames Gegenmittel. Das zeigen die Erfahrungen der berufundfamilie Service GmbH aus mehr als 20 Jahren, in denen sie Unternehmen der Pharmabra
Die berufundfamilie Service GmbH – Dienstleister und Think-Tank im Themenfeld Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, der sich für eine chancengerechte und diskriminierungsfreie Arbeits- und Studienwelt engagiert – stellt das Jahr 2025 unter das Motto "#agematters – alter(n)sgerecht attraktiv". Mit dem Motto legt die berufundfamilie den Fokus auf Altersfragen im beruflichen Kontext. Ziel ist es, Organisationen zu animieren, Altersdiskriminierung abzubauen und anhand der
– Rund 43 Prozent der Familien im Eigenheim fühlen sich gut über die Vorteile der digitalen Energiewende informiert
– Knapp ein Drittel der Haushalte mit Kindern nutzen bereits Apps, um ihren Stromverbrauch im eigenen Haus zu verfolgen
– Ergebnisse bestätigen die große Offenheit deutscher Familien für die Energiewende
Die digitale Energiewende eröffnet große Chancen, den Energieverbrauch im eigenen Haus effizienter und transparenter zu gestalten, und damit
Frauen mit Kindern im Kita- und Schulalter, die nach Deutschland zugewandert sind, stellen eine wichtige Gruppe der deutschen Bevölkerung dar. Eine aktuelle Studie zeigt: es gibt noch viel ungenutztes Potenzial, was ihre Integration in den Arbeitsmarkt und den schulischen Erfolg ihrer Kinder angeht. Durch angepasste Rahmenbedingungen kann beides gefördert werden.
Eltern tragen wesentlich zur Bildung ihrer Kinder bei. Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforsc
Die Eventagentur Passepartout, die sich mit Schwerpunkt auf den Mittelstand insbesondere auf den Bereich der Unternehmensjubiläen fokussiert hat, feierte selbst am 21. November ihren 25. Geburtstag.