Expand Media Wall XL – XL Werbefläche mit XS Aufwand

Auf Messen wird häufig nach einer mobilen Präsentationswand gesucht, welche als mobile Ausstattung zusätzliche Werbefläche bietet. Sogar der Einsatz als komplette Rückwand eines Messestandes ist mit den Faltwänden möglich. Jedoch war der Einsatz immer nur auf kompakten Infoständen möglich, da die Maße der Wände keine großen Einsätze ermöglichen. Mit der Media Wall XL kann ab jetzt eine besonders große Faltwand für

Octanorm vario d2 Faltdisplay – 3 Varianten mit einem System

Der Octanorm vario d2 Faltdisplay ist direkt in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Sowohl als portables Einsteigermodel, als großformatige Banner-Version und als original vario d2 Faltdisplay. So bietet ein Faltdisplay mit den drei unterschiedlichen Modellen für jeden Anspruch das passende System. Egal ob als flexible Messewand, mobiler Messestand oder großzügiges Banner, die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich.

Erfolgreicher Messeauftritt – mit professionellen Faltdisplays und Messewänden

Messeauftritte sind die ideale Gelegenheit, um Kundenpflege zu betreiben, neue Kontakte zu knüpfen sowie Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Gerade in Branchen, in welchen ein starker Wettbewerb herrscht oder bei Produkten, die erklärungsbedürftig sind, eignen sich Messen hervorragend als wirkungsvolles Marketinginstrument.

Um sich als Unternehmen erfolgreich zu präsentieren, bedarf es allerdings einer sorgfältigen Vorbereitung, b

Servicequalität ist wichtiger als Produkt

Servicequalität ist wichtiger als Produkt

Es scheint den Einkäufern wichtig zu sein, die Produkte auch tatsächlich anfassen und Details aus der Nähe selbst anzusehen. Ein Punkt der im Internet so natürlich nicht möglich ist, zumal nicht alles was dort zu sehen ist, dann tatsächlich der Wirklichkeit entspricht.

Neun Tipps für die Auswahl des richtigen mobilen Präsentationssystems

Mobile Präsentationssysteme sind der ideale Begleiter für jeden Firmenauftritt. Durch den schnellen und einfachen Aufbau sind sie innerhalb weniger Minuten, teilweise sogar ohne Werkzeug, einsatzbereit. Daher werden sie gerne für die flexible und effektvolle Präsentation auf Messen, Events und im eigenen Foyer eingesetzt. Das breite Spektrum der mobilen Präsentationssysteme reicht über die klassischen Faltdisplays und Rollups, bis hin zu den Prospektständern un

Werbung mit Schwung – mit den mobilen Faltwandsystemen

Mit den geschwungenen Faltdisplays bringen Sie Ihre Werbung in Schwung. Durch die gebogene Form der Systeme kann die Werbebotschaft dreidimensionaler und damit plastischer in den Mittelpunkt gestellt werden. Dabei kann die Form konvex oder konkav gebogen werden, je nach Wunsch. Die leichte Scherengitterkonstruktion ermöglicht den einfachen und unkomplizierten Auf- und Abbau der Systeme innerhalb kürzester Zeit.

Alternative im Messebau mit mobilen Präsentationssystemen

Alternativen im Messebau zu finden ist nicht immer einfach. Mit den mobilen Präsentationssystemen allerdings können im Gegensatz zu den statischen Messesystemen individuelle und mobile Messestände eingesetzt werden. Durch die einfache und flexible Konfiguration der einzelnen Präsentationssysteme können individuelle Standbauten realisiert werden. Die Anpassung der Systeme an die gängigen Standgrößen erlaubt einen Einsatz auf nahezu jeder Messe.

Hair & style management Messeauftritt mit mobilen Präsentationssystemen

Vom 28. bis 29. November 2010 findet in der Landesmesse Stuttgart die Fachmesse für Friseurbedarf, Kosmetik, Nageldesign, Salon-Management, Mode und Meisterschaft. Dabei liegt der Fokus der diesjährigen hair & style management auf dem Bereich Friseurbedarf, Kosmetik, Pflegemittel, Nageldesign und Accessoires. Somit hat sich die Messe als großer Branchenmagnet für das Fachpublikum entwickelt so dass die Besucher sogar aus der Schweiz und Österreich kommen.

Mobile Systeme für den flexiblen Messestand auf der Patienta

Vom 12.11 bis 14.11.2010 findet in Essen die Patienta statt. Dort werden die neusten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der häufigsten Krankheiten in Deutschland vorgestellt. Die Besucher der Patienta sind dabei allerdings nicht Fachbesucher, sondern direkt Patienten und Interessierte die sich einen Überblick über das Thema Gesundheit und Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen informieren möchten.