Agenda 2011-2012: Falsch ist, dass sich Deutschlands Schulden nach Medien und Politikern Ende 2017 auf etwa 2 Billionen Euro verringert haben. Richtig ist, dass sie nach der EU-Statistik (EUROSTAT) und Statista, auf 2.092 Mrd. Euro gestiegen sind.
Seehofer glaubt, die AfD habe ihn wahnsinnig gemacht. Nach seinem Rücktritt vom Rücktritt sucht er nun Hilfe bei Söder, der mit einem Kreuz seinen Wahnsinn austreiben soll. – Solche und ähnliche Nachrichten zeigt die Freidenker Galerie in der neuen Ausstellung „Fake News – Neues aus Absurdistan“ Fast täglich erscheinen in dieser Online-Galerie humorvole Nachrichten und […]
Spätestens seit der US-Wahl im November 2016 ist das Thema Fake-News allgegenwärtig. Fake-News im politischen Kontext sind dabei aber nur die Spitze des Eisbergs. Wer im World Wide Web nach Informationen sucht, gelangt nach kürzester Zeit an den Punkt, wo er sich fragen sollte, ob die dort „abgedruckten“ Informationen vertrauenswürdig sind oder nicht: Produktbewertungen in […]
München, 5. September 2017 – Die Bundestagswahlen befinden sich im Endspurt. Bislang scheinen die befürchteten Hackerangriffe auf Parteien, Behörden oder Politiker im Vorfeld der Wahlen ausgeblieben zu sein. Zudem macht der Verzicht auf E-Voting und elektronische Wahlsysteme eine Manipulation des Wahlvorgangs selbst unwahrscheinlich. Grundsätzlich gilt jedoch: Es gibt viele Wege, um Wahlen zu beeinflussen. Ein […]
Kürzlich empfing der Bundestagspräsident den Vorstand der IfKom – Ingenieure für Kommunikation in Berlin. „Die Herausforderungen der Demokratie in einer digitalen Welt“ war Thema dieses Informationsgesprächs. Demokratie ist die unangefochtene Grundlage der politischen Ordnung eines Staates. „Demokratie ist das bislang bestmögliche Verfahren zum zivilisierten Austragen von unterschiedlichen Auffassungen, Interessen und Meinungen und zur Herbeiführung eines […]
Maßnahmen zum Umgang mit gezielten Falschmeldungen war vor kurzem Thema eines Informationsgesprächs der IfKom und der IPW mit der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda sowie im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Aktuell arbeitet die SPD-Fraktion an einem Positionspapier zu diesem Thema mit dem Ziel, die Verbreitung propagandistischer Falschmeldungen im Netz zu […]
Social Media, Posts, Tweets, Blogs, Zeitungen im Internet: Da ist ein unbedachtes Wort schnell, schneller, am schnellsten im Umlauf. Und dann? Martin, Ina, Terim und die anderen Studenten an der Journalistenakademie werden im Unterricht mit der für sie neuen Welt des Journalismus konfrontiert und haben sofort viele Fragen. Schnell und exakt eine Meldung schreiben, auf […]
Aachen, im März 2017. Die Gerüchteküche rund um das beliebte Dokumentenarchiv ecoDMS brodelt gewaltig. Glaubt man den neuesten Gerüchten, so ist ecoDMS gar nicht das weltweit günstigste Archivsystem. Im Gegenteil. Alles sei nur Fake und Abzocke. Angeblich locke das Aachener Softwareunternehmen die Kunden mit günstigen Lizenzpreisen an und schocke diese dann mit teuren Zusatzkosten für […]
SprachKraft hilft gegen fake news der anderen Art Fake news haben 2016 eine fulminante Karriere hingelegt – als Phänomen und als Begriff. Doch fake news „anderer Art“ sind viel älter. Wie die eigentlichen fake news kommen sie als Nachricht oder als Pressemitteilung daher. Aber sie sind weder gefälscht noch falsch. Sie werden mit den besten […]