FONDSprofessionell Kongress Wien: fairvesta genießt internationale Unterstützung

Anfang März dieses Jahres fand zum wiederholten Male der beliebte Wiener FONDSprofessionell Kongress statt. Wie auch in den letzten Jahren war die fairvesta Unternehmensgruppe mit Stand und prominent besetzter Podiumsdiskussion zu bedeutsamen Themen aus der Finanzwelt vertreten. In diesem Jahr konnte das Tübinger Emissionshaus sogar unter anderem auf osteuropäische Unterstützung zählen: Mit dabei waren zwei bedeutsame Persönlichkeiten Ungarns und Rumäniens.

Be

www.fairvesta-vertrieb.de stärkt unabhängige Finanzberater

Die fairvesta Unternehmensgruppe ist ein erfolgreicher Immobilien-Asset-Manager und einer der umsatzstärksten Vertriebe für Sachwertanlagen in Europa. Bei den Branchenzahlen belegt der fairvesta Vertrieb regelmäßig Spitzenplätze. Diesen Erfolg möchte fairvesta noch weiter ausbauen. Dazu hat fairvesta die neue Website www.fairvesta-vertrieb.de gestartet. Diese gibt wertvolle Beratertipps aus der Praxis für die Praxis.

Auf www.fairvesta-vertrieb.de finden Vermi

FONDSprofessionell Kongress Mannheim: fairvesta zeigt die Zukunft der Finanzbranche

Zum bereits 14ten Mal fand Ende Januar dieses Jahres der Mannheimer FONDSprofessionell Kongress statt. Wie auch in den letzten Jahren war die fairvesta Unternehmensgruppe mit Stand und prominent besetzter Podiumsdiskussion zu bedeutsamen Themen aus der Finanzwelt vertreten. Hier standen bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Journalismus Rede und Antwort zum aktuellen und zukünftigen Wirtschafts- und Finanzgeschehen.

Bei der gut besuchten Podiumsdiskussion am 29.01.2014 diskutiert

fairvesta platziert 177 Mio. Euro privates Eigenkapital in 2013

Das Tübinger Emissionshaus fairvesta konnte auch im vergangenen Jahr seine Platzierungszahlen steigern. Im Geschäftsjahr 2013 konnten insgesamt 177 Mio. Euro privates Eigenkapital platziert werden. Trotz der Neuregulierung des Marktes für Geschlossene Fonds sowie der geänderten Rahmenbedingungen der Finanzberatung stieg der Umsatz von fairvesta im Vergleich zum Vorjahr.

Der Markt für Geschlossene Fonds ist stark im Wandel. Durch die Einführung des Kapitalanlagegese

fairvesta Pressekonferenz: fairvesta gewährt unabhängigen Prüfern Einblick in Geschäftsgeheimnisse

Die fairvesta-Unternehmensgruppe hat sich seit Gründung im Jahr 2002 zu einem der führenden Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds entwickelt. Die Anlageklasse der Geschlossenen Fonds ist jedoch in der Vergangenheit stark in die Kritik geraten. Einige Marktteilnehmer haben auch das plausible Geschäftsmodell von fairvesta, welches das Unternehmen in der Vergangenheit so erfolgreich gemacht und für starkes Wachstum gesorgt hat, in Frage gestellt.

fairvesta ist von ihrer In

Rechtsanwälte Gröpper und Köpke erhalten einstweilige Verfügung in Sachen fairvesta

Der Fondsinitiator fairvesta geht weiter erfolgreich gegen sogenannte "Anlegerschutzanwälte" vor. Nun erwirkte die fairvesta erfolgreich eine einstweilige Verfügung gegen die Rechtsanwälte Gröpper und Köpke. Diese wird nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist rechtswirksam. Nachdem Gerichte bereits die Kanzleien Nieding + Barth und die auf einem Zusammenschluss der Kanzleien Nieding + Barth und TILP Rechtsanwälte beruhende PIA ProtectInvestAlliance Rechtsanwalts

Anleger sprechen fairvesta ihr Vertrauen aus

Vom 10.10.2013 bis 17.10.2013 fanden die Gesellschafterversammlungen aller Immobilienhandelsfonds von fairvesta statt. Anleger, Beiräte und fairvesta nutzten die Gelegenheit, um anhand von Zahlen, Daten und Fakten gemeinsam über die Berichterstattung der WirtschaftsWoche miteinander zu sprechen. Bereits im Vorwege hatte fairvesta den Beiräten sowie interessierten Anlegern im Rahmen der Bucheinsicht sämtliche Originaldokumente offengelegt. Der Geschäftsführung wurde

fairvesta-Gruppe erwirkt Ordnungsstrafe gegen BSZ wegen rechtsverletzender Werbung

Der Betreiber der Anlegerschutzplattform fachanwalt-hotline.eu BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. muss wegen rechtsverletzender Werbung eine Ordnungsstrafe an die Staatskasse zahlen.

Rechtsanwalt Philipp von Mettenheim vertritt die fairvesta-Gruppe in presserechtlichen Angelegenheiten. Bereits 2008 hatte er für die fairvesta-Gruppe rechtsverletzende Werbung des BSZ gerichtlich verbieten lassen. Dem BSZ war untersagt worden, mit der Werbeaussage "Betroffene

Stellungnahme der Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum zu den aktuellen Medienberichten über die Fairvesta-Gruppe

Am 15. Oktober 2011 veröffentlichte die WirtschaftsWoche einen Artikel mit der Überschrift "Beim Fondsanbieter Fairvesta sieht es düster aus" über die Fairvesta-Gruppe.

Die Fairvesta-Gruppe hat in einer eigenen Stellungnahme (http://fairvesta.de/aktuelles-detail/Stellungnahme-unseres-Unternehmens-zum-Artikel-der-WirtschaftsWoche) bereits detailliert sämtliche Vorwürfe und Kritikpunkte in dem fraglichen Artikel aufgegriffen und widerlegen können.

Die

Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche über fairvesta

Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche über fairvesta (Ausgabe 42 vom 14.10.2013)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Artikel "Bevollmächtigter in Problemlage", der in der Wirtschaftswoche Nr. 42 (14.10.2013) erschienen ist, beschäftigt sich mit unserem Unternehmen und zu gleichen Teilen mit Otmar Knoll, dem Leiter unseres Immobilien-Asset-Managements, der ebenso unser volles Vertrauen als Handlungsbevollmächtigter genießt.

Der M