Laut einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden rund 300.000 gewerbliche Unternehmen jährlich in Deutschland neu gegründet. Auch die Anzahl der freiberuflich Selbstständigen steigt. Insgesamt wagen somit jedes Jahr rund 393.000 Gründerinnen und Gründer im Vollerwerb und 522.000 Gründerinnen und Grüner im Nebenerwerb den Schritt in die Selbstständigkeit.
Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt seit der Finanzkrise oftmals der Zugang zu günstigen Investitionskrediten, da die Banken nach wie vor hohe Hürden für deren Vergabe aufbauen. Die Europäische Union startete daher eine Investitionsinitiative, von der gerade auch die KMU profitieren: Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) verfügt über 21 Milliarden Euro "besonders für risikoreichere und langfristige Projekte,
Die deutliche Zunahme von Honorarärztinnen und -ärzten ist seit einigen Jahren in Deutschland ersichtlich. Schätzungen zufolge erwägen oder praktizieren bereits 60 Prozent der medizinischen deutschen Einrichtungen den Einsatz von Ärztinnen und Ärzten auf Honorarbasis.
Laut dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) erzielten die GWA Agenturen im Jahr 2015 6,5 Prozent mehr Umsatz als 2014. Deutlich verhaltener sind die Prognosen der Mitgliedsagenturen für dieses Jahr. Genau aus diesem Grund steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner in Liquiditätsfragen zur Seite.
Am 7. April 2016 fand die erste „Fuck Up Night“ aus der spannenden Veranstaltungsreihe in Dresden statt. Sponsor ist die Elbe Finanzgruppe. Das Event war bereits nach vier Stunden restlos ausverkauft.
Die Elbe Finanzgruppe komplettiert ihr Lösungsangebot rund um Liquidität mit dem Erwerb der Inkasso Lizenz. Dadurch werden Freiberufler, Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, ihre offenen Forderungen zu managen.
Was haben Schokolade, Osterhasen, Korb und April gemeinsam? Richtig, diese Begriffe zählen zu den elf Wörtern, welche im großen Rechnung48 Osterrätsel versteckt waren.
In dem neuen kompakten Video wird die Funktionsweise der angebotenen Finanzierungslösungen mittels anschaulicher Beispiele näher gebracht. Zudem wird erläutert, weshalb alternative Finanzierungslösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.