Die Aircraft Philipp Group ist eine mittelständische Unternehmensgruppe an drei Standorten Deutschlands. Mit über 45 Jahren Erfahrung ist das Team spezialisiert auf die Fertigung von Präzisionsteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. „Wir liefern Flugzeugkomponenten an Hersteller von Flugzeugstrukturen sowie Flugtriebwerken und Gasturbinen“, berichtet Rolf Philipp, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe. „Die Stärken liegen in der Zerspanung aller […]
Die All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement hat seit der Gründung 1958 eine wahre Erfolgsgeschichte geschrieben. Gestartet als Firma „Allesrein“ mit einem kleinen Team und wenigen Kunden zählt die All Service Unternehmensgruppe heute mit bundesweit 3.400 Mitarbeitern und 64 Millionen Umsatz im Jahr zu einem der führenden Anbieter im Bereich Facility Management. In den Jahren haben […]
Das mittelständische Unternehmen HA-BE Gehäusebau GmbH ist Spezialist für die industrielle Blechbearbeitung. Am Hauptsitz in Bayern fertigen 240 Mitarbeiter Blechteile, Baugruppen und mechanische Systeme für Kunden aus der Elektroindustrie, aus der Energiebranche oder der Medizintechnik. „Unser Ziel ist eine hohe Kundenzufriedenheit sowie schnelles und flexibles Reagieren auf die Anforderungen der Kunden und Märkte, nur so […]
In puncto Wachstumseifer geht Max 21 mit leuchtendem Beispiel voran. Die 100 Mitarbeiter starke Technologie-Holding ist seit 2004 am IT-Markt tätig und seit 2006 sogar börsennotiert. „In den letzten Monaten haben wir einiges umstrukturiert und alle Voraussetzungen geschaffen, um die Unternehmensgruppe erfolgreich und offensiv am Markt zu platzieren“, so Nils Manegold, seit Juli 2015 Vorstand […]
(Ladbergen, 28.06.2018) Die deutsche Exportwirtschaft eilt von Rekord zu Rekord: Im Jahr 2017 stieg das Exportvolumen um 6,3 Prozent auf fast 1,3 Billionen Euro, Tendenz weiter steigend. Doch der allgemeine Höhenflug sollte nicht über die Schattenseiten hinwegtäuschen. Vor allem beim Geschäft mit Kunden außerhalb der westlichen Industrieländer sehen sich viele mittelständische Unternehmen noch immer mit […]
Da seit der globalen Wirtschaftskrise und den Basel-Abkommen für Unternehmen die Finanzierung insbesondere bei akuten Liquiditätslücken merklich schwieriger geworden ist, bietet Factoring eine zunehmend eingesetzte Alternative. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen. Factoring als Mittel zur Liquiditätssicherung: Factoring gewinnt mittlerweile auch bei […]
Deutsche Leitmedien berichten immer wieder von den derzeit positiven Finanzierungsbedingungen im Land. Der Kreditzugang sei verhältnismäßig gut, die Zinsen niedrig. Eine reine Bankenfinanzierung ist dennoch für immer weniger Unternehmen die Wunschvorstellung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Banken haben im Zuge der Finanzkrise nicht nur Vertrauen verloren, es gibt unterdessen auch eine größere Vielfalt an […]
Das Vergleichsportal für verschiedenste Formen der Unternehmensfinanzierung FinCompare hat auf Basis umfassender Recherche diverser Quellen Ende letzten Jahres eine Einordnung und Positionierung der deutschen FinTech-Landschaft vorgenommen. decimo erreicht in diesem Vergleich eine überdurchschnittliche Bewertung. FinCompare – das unabhängige Vergleichsportal für Finanzierungen FinCompare ist eine innovative Finanzierungsplattform, die Unternehmen, speziell auf digitalem Wege aktiv die Auswahl […]