Mittelstand fordert flexible Finanzierung

Mittelstand fordert flexible Finanzierung

Die fehlende Flexibilität der Banken bei der Kreditgestaltung sorgt bei mittelständischen Unternehmen für Unmut. "Wie unsere Studie zeigt, wünschen sich beispielsweise zwei von drei Mittelständlern zur Finanzierung ihres laufenden Geschäfts Kredite ohne eine Besicherung", sagt Prof. Dr. Dirk Schiereck von der TU Darmstadt. "Bei vielen Banken stoßen die Finanzverantwortlichen mit diesem Thema allerdings in der Regel auf taube Ohren." Laut &q

BNP Paribas Factor verzeichnet 2015 ein Umsatzwachstum von 84 Prozent

BNP Paribas Factor, die Factoringtochter der französischen Großbank BNP Paribas, schließt das Jahr 2015 mit einem erneuten Umsatzrekord ab. Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 84% auf 17,3 Milliarden Euro und setzt damit den seit 2012 eingeschlagenen Wachstumskurs nachhaltig fort.
Bereits zur Jahresmitte 2015 konnte BNP Paribas Factor mit einem rasantem Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr beweisen, dass sie deutlich s

Baustoffe Factoring – spezielle Lösung für den Baustoffhandel

Pforzheim, 01.02.2016 – Der Factoring Experte AKTIVBANK AG bietet mit dem "Baustoffe Factoring" eine Lösung speziell für den Baustoffhandel an. Durch Ihre jahrzehntelange Erfahrung in dieser Branche weiß die AKTIVBANK AG um die Herausforderungen in diesem Gewerbe.

Factoring: Perfekt abgestimmt auf den Baustoffhandel

Der Umsatz im Baustoffhandel ist geprägt von den Auswirkungen der verschiedenen Jahreszeiten. Für den Baustoffhändler bedeutet dies üb

Sprachindustrie in Deutschland auf Expansionskurs

Sprachindustrie in Deutschland auf Expansionskurs

Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland über 40.000 Übersetzer und Dolmetscher. Diese Anzahl teilt sich in fast 2/3 Frauen und gut 1/3 Männer auf. Die Statistik zeigt, dass die Mehrheit freiberuflich tätig ist. Den über 33.000 freiberuflichen Übersetzern stehen nur ungefähr 7.000 Angestellte gegenüber.

Wirtschaftlicher Erfolg mit Goldener Regel der Finanzplanung

Wirtschaftlicher Erfolg mit Goldener Regel der Finanzplanung

Eigenkapital und Bankkredite bilden die solide Basis der Unternehmensfinanzierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Doch wie gestaltet sich die Zukunft? Reicht die Liquidität für das angestrebte Wachstum? Diese Fragen müsste eigentlich eine professionelle Finanzplanung beantworten. In den meisten KMU gibt es diese jedoch nicht. "Eine professionelle Finanzplanung, inklusive integriertem Bilanz-, G&V- und Cashflow-Statement, ist enorm wichtig, um Ausw

Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler

Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler

Laut einer aktuellen Studie des IT-Fachmagazines Computerwoche in Zusammenarbeit mit IDG Business Research Services werden Freiberufler für IT-Projekte immer wichtiger. Bereits für fast 45 Prozent der deutschen Unternehmen spielen Freelancer im Sourcing-Mix eine große bis sehr große Rolle und gewinnen immer mehr an Bedeutung.