FACHVERÖFFENTLICHUNGEN BEFÖRDERN DEN EXPERTENSTATUS Im B2B-Geschäft sind Fachzeitschriften und Portale nach wie vor eine zentrale Informationsquelle. Entscheider lesen Fachartikel und Projektberichte und holen sich so das Wissen zu neuen Entwicklungen und Trends. Wer als Autor in Fachmedien veröffentlicht, kann sich als Experte positionieren und steigert so die Glaubwürdigkeit und Reputation beim potenziellen Kunden. Neben direkten […]
Attitüde oder Allüre – Wie steht die interne Kommunikation zum Thema Haltung? Berlin/Mannheim, den 14. Oktober 2019. Im Oktober 2019 ist die zwölfte Ausgabe des Fachmagazins BEYOND in der Print-Version erschienen. In Interviews, Fachbeiträgen und Best-Practice-Beispielen gibt das Magazin Verantwortlichen in der internen Kommunikation Anregungen zum Beziehen von Haltung im Rahmen ihres Arbeitsalltags. Was bedeutet […]
Berlin/Köln, den 19. Dezember 2017 Das Fachmagazin „EINS – Content Marketing für Alle“ ist in seiner dritten Ausgabe erschienen. Internationale Experten aus Theorie und Praxis setzen sich in Fachbeiträgen, Interviews und Diskussionen mit dem Thema Kreativität auseinander. Damit bietet „EINS“ Content-Marketing-Verantwortlichen einen breiten Kreativitäts-Hub mit Ideen, Anregungen und Hintergründen für außergewöhnliche Ideen und innovative Konzepte. […]
(NL/2602236359) Welche sinnvollen Alternativen es zu den gängigen Finanzierungsformen in Unternehmen gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg erläutern, welche Finanzierungsalternativen einem Unternehmer zur Verfügung stehen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Themen wie die Analyse des Kapitalbedarfs im Unternehmen, die Erstellung der Finanzierungsstrategie und daraus abgeleitet die Auswahl der […]
Der Bereich Türen und Tore gehört nun zu der Firma Schwarzwald-Eisenhandel GmbH& Co. KG in Lahr und der Gartenmöbel-Großhandel der Marke Acamp wurde durch die beo-Garden AG in der Schweizübernommen.
Die digitale Arbeitswelt verheißt neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und virtuellen Zusammenarbeit und bricht traditionelle Kommunikationsformen der Internen Kommunikation auf. Doch scheinen dabei häufig die Mitarbeiter ohne festen PC-Arbeitsplatz vernachlässigt. Wie wir durch mobile Kommunikation in Zukunft arbeiten werden und was das für die Interne Kommunikation bedeutet, ist Thema der sechsten Ausgabe des Fachmagazins BEYOND.