Neue Logistikbroschüre der Wirtschaftsakademie

Neue Logistikbroschüre der Wirtschaftsakademie

Unter dem Titel „Zukunft. Logistik.“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erstmals gebündelt ihre Studien- und Bildungsgänge rund um das Thema Logistik in einer Broschüre zusammengestellt, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.

Start in neuartige duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher

Start in neuartige duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher

13 Frauen und Männer beginnen jetzt ihre Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik in Stuttgart-Vaihingen. Sie profitieren von einem dualen System mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen und beziehen vom ersten Jahr an ein Ausbildungsgehalt. Beides ist für Auszubildende in diesem Bereich – noch – ungewöhnlich.

Stuttgart – Neun Frauen und vier Männer zwischen 19 und 39 Jahren, viele von ihnen "Quereinsteiger&

Freie Duale Fachschule für Pädagogik startet im September in Stuttgart

Ein web-basiertes Lernkonzept und eine gute Verzahnung von Theorie und Praxis: Das zeichnet die dreijährige Ausbildung an der neuen "Freien Dualen Fachschule für Pädagogik" aus. Die Fachschüler arbeiten von Beginn an in Kindertageseinrichtungen und bekommen bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr ein Gehalt.

Stuttgart – Wer Erzieherin oder Erzieher werden möchte, muss bislang zwei Jahre zur Schule gehen – und verdient erst im dritten Jahr, dem Anerkennungsjahr,

Ehemaligentreffen der Berufsakademie

In Erinnerungen schwelgen, Kommilitonen und Dozenten wieder treffen oder einfach an die frühere Wirkungsstätte zurückkehren ­ dazu sind alle ehemaligen Studierenden der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 30. Oktober in Kiel eingeladen.

Nach den erfolgreichen Absolvententreffen der Vorjahre soll im Herbst erneut ein Blick auf über drei Jahrzehnte Berufsakademie-Geschichte geworfen werden. Organisiert wird das landesweite Wiedersehen der dual aus

Durchstarten mit BWL-Know-how

Durchstarten mit BWL-Know-how

Ob Deckungsbeitrag, Marketing-Mix oder Cash-Flow – betriebswirtschaftliches
Know-how ist in den Unternehmen im Land gefragt. Dazu startet ab Oktober an
der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ein neuer Durchgang der Weiterbildung zu Staatlich geprüften Betriebswirten.

Für die zweijährige Weiterbildung in Vollzeit, die in Kiel, Flensburg und Lübeck startet, gibt es noch wenige freie Plätze. Auf dem Themenplan stehen neben Gr