Für alle Bäderbetriebe, die gerne ihre langjährigen Mitarbeiter zu „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ qualifizieren möchten, für die eine dreijährige Berufsausbildung und damit verbundene lange Abwesenheitszeiten im Betrieb jedoch nicht in Frage kommen gibt eine alternative Möglichkeit der Qualifikation. Denn wenn bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind kann die Prüfung zum „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ ohne vorhe
Dissen/BRD:Tankgutscheine oder Internetkostenzuschüsse sind Lösungen, um der Abwanderung von Fachkräften in Betrieben entgegen zu wirken. Wir sind im Gespräch mit Rainer Lechtenfeld und Philipp Quatmann der K3 GmbH aus Dissen. Den Betrieben in der Bundesrepublik Deutschland laufen die ausgebildeten Fachkräfte davon. Doch was kann der Arbeitgeber dagegen unternehmen?
Erster Showroom für authentisches Employer Branding und effektives Recruiting von Top-Talenten der ?Generation Y". Jobstobe.de zeigt Bewerbern attraktive Unternehmen ?hinter den Kulissen?.
Gemäß UV-Schutz-Verordnung muss bei mehr als zwei UV-Bestrahlungsgeräten während der kompletten Betriebszeit mindestens eine zertifizierte Fachkraft anwesend sein.
Düsseldorf, 27. November 2012 – Der Rauchwarnmelderspezialist Ei Electronics bietet ab
Januar 2013 als einer der ersten Hersteller die Schulung "Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676" an. Neben umfangreichem Fachwissen zu Planung, Montage und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern werden in der eintägigen Veranstaltung Technik- und Projektierungs-Knowhow sowie wertvolle Praxistipps vermittelt.
Nach bestandener Prüfung durch den TÜV Rheinland erhalten di
Ab dem 1. November 2012 muss laut der UV-Schutz-Verordnung (UVSV) jedes Unternehmen, das UV-Besonnungsanlagen („Solarien“) betreibt, zwingend eine auf den jeweiligen Nutzer abgestimmte Hauttypbestimmung und Dosierungsplanung durch Fachpersonal anbieten. Das beinhaltet auch die Einweisung in die sichere Bedienung des UV-Bestrahlungsgerätes durch den betreuenden Mitarbeiter. Hinzu kommen zahlreiche technische Vorgaben. Das betrifft neben reinen Solarien oder Bäderbetrieben, die über