Schnell, freundlich und kompetent – Brandenburger Unternehmen sind mit der Arbeit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) zufrieden. Das ergab eine Umfrage bei Betrieben, deren Projekte von den Wirtschaftsförderern des Landes unterstützt wurden – von Investitionen über Technologie- und Fachkräfteentwicklung bis zur Erschließung neuer internationaler Märkte. 84 Prozent der Unternehmen sind mit den Serviceangeboten der […]
Am Vorabend der Fachmesse öffnet erstmals das International Festival of Brand Experience (BrandEx) seine Tore. Als Mitinitiator sind wir besonders stolz auf dieses neue Branchentreffen, auf dem erstmals der BrandEx Award und der BrandEx FRESH Award vergeben werden – comoderiert vom Gewinner unseres NAWUMO-Wettbewerbs für Nachwuchsmoderatoren. Als Bildungspartner der BOE 2019 veranstaltet das Studieninstitut für […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“ im Rahmen einer Fachtagung vorgestellt. Auf gut 200 Seiten analysiert die Studie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.051 Unternehmen. Fazit: Die Digitalisierung ist in der Brandenburger Wirtschaft bereits in vollem Gang. Und die Firmen sind damit sehr […]
Die von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) veranstaltete Virtuelle Karrieremesse kommt bei Brandenburger Firmen sehr gut an: 75 Unternehmen und Institutionen präsentieren vom 20. bis 21. November ihre Angebote mit einem „virtuellen Messestand“ auf den Internetseiten des „Fachkräfteportals Brandenburg“ der WFBB. Das sind 40 Prozent mehr als bei der Premiere im März. Besucher und […]
Viele Berufsanfänger haben verzerrte Vorstellungen von ihrem Traumberuf. Der Eventmanager ist ein interessanter Beruf mit Perspektiven, der aber viel Einsatz erfordert. Denn er ist ein „Beruf dauerhaft im Wandel“. Welchen Herausforderungen muss sich ein Eventmanager (m/w) heute stellen? Was wird von ihm oder ihr gefordert? Was darf er oder sie erwarten? Stimmen die Erwartungen der […]
Die neue Praxisbroschüre der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit (SAE) mit Beispielen familienfreundlicher Unternehmenskultur in brandenburgischen Unternehmen liegt vor: Heute wurde die druckfrische Publikation im Kreiskrankenhaus Prignitz präsentiert. Arbeitsstaatssekretär Andreas Büttner erklärte: „Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig familienfreundliche Rahmenbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind. Die familienbewusste Gestaltung der Arbeitswelt ist ein entscheidender Standortvorteil im Ringen […]
Branchenübergreifend sind Unternehmen von Fachkräftemangel betroffen. Ãœbliche Maßnahmen bei der Stellenausschreibungen greifen kaum noch, vielmehr erfordert die Personalsuche heute ein gezieltes, webbasiertes Recruiting-Marketing. Ein Beispiel dafür bietet die Plattform kennt-ihr-einen.de, die feingliedriges virales Recruiting mit Empfehlungsmarketing kombiniert, um Bewerber direkt im privaten und beruflichen Umfeld zu erreichen. Die Erfolgsquote der an die digitale Lebenswelt ausgerichteten […]
Die VDI Recruiting-Tage in Nürnberg als Messe für Ingenieure und IT-Spezialisten werden jedes Jahr beliebter. Auch 2018 ist die Anzahl der Aussteller und Teilnehmer erneut gestiegen. Personalberater Hans Ulrich Gruber bietet dort seit Jahren eine Karriereberatung an und zeigt Bewerberinnen und Bewerbern neue berufliche Perspektiven. „Die Interessenten waren 2018 in nahezu allen Altersklassen, Fachrichtungen und […]
Bonn, 25.09.2019 – Clivia Conrad, Bundesfachgruppenleiterin Wasserwirtschaft bei ver.di, hat im Rahmen eines Interviews mit der Redaktion des Online-Portals „Berufswelten Energie & Wasser“ darüber gesprochen, wie die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegnen sollte. „Die Energie- und Wasserwirtschaft ist mit ihrem hohen Altersdurchschnitt der Beschäftigten besonders betroffen vom Fachkräftemangel, da bis zum Jahr […]