Zukunftsstrategie Babyboomer

Wie Unternehmen den Fachkräftemangel bis 2030 mit Erfahrung bekämpfen
Wie Unternehmen den Fachkräftemangel bis 2030 mit Erfahrung bekämpfen
Automotive Leads: Neue Dienstleistung revolutioniert den Personal- und Neukundenbereich in Autohäusern und Werkstätten
Bernhard Patter und Steffen Schock von diavendo setzen mit ihrem Flexi Train & Coach Programm auf eine Lösung, die den täglichen Betriebsablauf nicht stört und das Team erfolgreich motiviert.
Zeitgemäßes erfolgreiches Recruiting verläuft in drei Schritten
Intelligente digitale Tools lindern Zeitnot beim Recruiting
Birgit Heinermann unterstreicht die ungenutzten Potenziale und mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
Warum Unternehmen nicht nur auf die Gen Z setzen sollten
Warum offene Stellen teuer sind und was sich dagegen tun lässt
In Zeiten von Arbeitskräftemangel steigert indivHR die Stellenbesetzungen bei den Kunden, durch Einsatz innovativer Methoden, wie KI.
Die Rolle der Teams im Verkauf ist trotz des Einsatzes von KI unverzichtbar. diavendo setzt daher verstärkt auf Trainings, um Mitarbeitende auf die wachsenden Anforderungen vorzubereiten.