Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Ausbildungsangebote direkt vor Ort in den Unternehmen kennenlernen ist das Ziel des innovativen Karriereformates Jump-in, das Schüler und Schülerinnen in teilnehmende Unternehmen bringt. Praktika- und Ausbildungsverträge abzuschließen ist das Ziel, des etwas anderen Kennenlernens.

Bonn, den 25.04.2024 Jump-in oder Spring-rein! Das erfolgreiche und etwas andere Karriereformat lässt zum dritten Mal von verschiedenen Standorten Busse starten. Am 5. Februar 2025 wird es so

Nicht allein

Nicht allein

Lebendiger Bürgerdialog am FDP-Forum in Haar. Kritik an Carsten Linnemanns Forderung nach steuerlicher Förderung von Überstunden. Peter Siemsen (FDP) sieht moderne Arbeitswelten mit guter Work-Life-Balance als wesentliches Instrument, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.

Wie E-Learning offene Arbeitsstellen verringern kann

Deutschland hat nach den Niederlanden, Belgien und Österreich den viertgrößten Fachkräftemangel in ganz Europa. Mit insgesamt 4.1 % , also 712.945, offenen Stellenangeboten am Ende 2023 sind mehr als genug Arbeitsstellen offen.
Betroffene Arbeitsstellen
Nach einer Umfrage von Statista im Dezember 2023 gibt es in Deutschland einige Bereiche, in denen großer Arbeitskräftemangel herrscht.

Mit 59.000 offenen Stellen Ende 2023 führt die Transport- und Logistik