Ihr Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht informiert

Kein Zahnarzthonorar bei fehlerhaft eingesetzten Implantaten Bekanntlich hat der geschädigte Patient bei einer schuldhaften Fehlleistung des Arztes Anspruch auf Schadenersatz gemäß § 280 Abs. 1 BGB. Unabhängig von weitergehenden immateriellen (Schmerzensgeld) und materiellen Ansprüchen des geschädigten Patienten hat dieser einen Mindestschaden in Höhe des für die Behandlung in Rechnung gestellten Betrages erlitten, so die fehlerhafte […]

Aufsatzreihe zum Arzthaftungsrecht

Sekundäre Darlegungslast bei Hygienemängeln In Fortführung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der Bundesgerichtshof nunmehr entschieden, dass im Arzthaftungsprozess die erweiterte sekundäre Darlegungslast der Behandlungsseite ausgelöst wird, wenn die primäre Darlegung des Konfliktstoff durch den Patienten den insoweit geltenden maßvollen Anforderungen genügt. Zudem müssen die Schilderungen durch den Patienten die Vermutung eines fehlerhaften Verhaltens der Behandlungsseite aufgrund […]

Seit über zwanzig Jahren erfolgreich: Ciper & Coll, die Anwälte für Arzthaftung und Medizinrecht , bundesweit!

Ciper & Coll., die Rechtsanwälte für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeldrecht, Personenschadenrecht auf Augenhöhe mit regulierungsunwilliger Versicherungswirtschaft: Ciper & Coll. sind seit über 20 Jahren auf der Seite von Geschädigten: Unfallopfer, Medizingeschädigte, sonstige in ihrer Gesundheit Betroffenen sind die Mandanten der Kanzlei. Die Anwälte bringen keinerlei Verständnis dafür auf, dass Versicherungen in eindeutigen Angelegenheiten, so etwa schwerst […]

1 2 3 16