Ermöglicht der Arbeitgeber für Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt auf das Verhalten oder die Leistung einzelner Beschäftigter beziehen können, unterliegt die Ausgestaltung dieser Funktion der Mitbestimmung des Betriebsrats. BAG, Beschluss vom 13. Dezember 2016 – 1 ABR 7/15 – zitiert nach Pressemitteilung Nr. 64/16 Bei der Arbeitgeberin handelt […]
Das auf Community Management und digitalen Kundenservice spezialisierte Team der Dr. Schengber & Friends GmbH (DSaF) mit Sitz in Münster hat erstmals einen Servicebot für den Facebook Messenger konzipiert und umgesetzt. Das lernende System wurde im Auftrag von Congstar entwickelt und als Kundenservicetool in den Messenger der Facebookseite der Telekomtochter integriert. Ein Großteil der hier […]
Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. veranstaltet am Donnerstag, den 15.12.16, um 19:00 Uhr ein Live – Q&A auf Facebook. Besucher unserer Facebook-Seite können unserem Cybermobbing Experten Fragen zum Thema Cybermobbing stellen. Diese wird er über den Live-Stream beantworten. Das Thema Cybermobbing ist medial präsent, aber für viele schwer greifbar. Wie können Eltern ihre Kinder schützen? […]
Exaktes Targeting bei Facebook-Werbung ist so eine Sache: Sehr oft kommt es zu massenhaften arabischsprachigen Fake-Likes, das knappe Werbebudget verpufft ohne Wirkung. Mit einem einfachen Trick lässt sich das Problem aber lösen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichts Herne vom 22. März 2016?5 Ca 2806/15?, juris.