Franchiseportal.de stärkt persönlichen Dialogüber Facebook

(Lohmar, 22.2.2011) Das Franchiseportal setzt bereits seit Jahren nicht nur auf die Online-Kommunikation über den Internetauftritt unter www.franchiseportal.de, sondern auch auf neue Internetkanäle wie Youtube, Twitter und den Blog des Franchiseportals www.franchise-treff.de. Mit seiner Facebook-Seite ist die Internetplattform für Franchise-Interessierte seit dem Sommer 2009 aktiv. Um den Austausch mit Franchise-Gebern und potenziellen Franchise-Gründern weiter zu stärke

Neu im Bücherregal: Facebook-Anwendungen programmieren

Neu im Bücherregal: Facebook-Anwendungen programmieren

Facebook-Anwendungen zu erstellen unterscheidet sich erheblich von der Erstellung von Webseiten, CMS oder Stand-alone-Applikationen. Web-Programmierer müssen sich dieses Wissen aneignen, um dem Bedarf aus der Wirtschaft/Marketing nachzukommen. Dieses Buch geht dabei neben dem technischen Wissen auch auf den Marketing-Paradigemenwechsel ein.

LA CONCEPT im Web 2.0 – Soziale Netzwerke im Mittelstand

Soziale Netzwerke sind heutzutage nicht mehr aus dem Marketingalltag wegzudenken. Aber insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bietet das Web 2.0 zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, um die vielfältigen Kommunikationskanäle zu nutzen. Neben dem Microblogging Dienst Twitter, können auch Facebook und Xing erfolgreich im Kommunikationsmix eingesetzt werden, um Kunden und Interessenten interaktiv zu erreichen.

Facebook, Twitter und Co. – Die Kindermode von Pacino im World Wide Web

Jena, 27. Januar 2011: Im Jahr 2004 gegründet, gehören Social Networks wie Facebook, Twitter oder Studi-VZ heute schon fast zum guten Ton. Über 150 Millionen aktive User weltweit hat allein Facebook zu verzeichnen. Seit Januar gehört nun auch das Label für Kindermode Pacino dazu.

Obwohl Social Networks wie Facebook so manchem Arbeitgeber aus Angst vor Betriebsspionage den Schweiß ins Gesicht treibt, man erinnere sich an das Facebook-Verbot von Porsche, ist das Sur