Weilerswist / Köln, 15. März 2018. Die Lorbetzki & Berg OHG versteigert ein Home Authentic Trikot der Kölner Haie. Das Trikot ist unterschrieben von Haie-Star Felix Schütz und hat die Rückennummer 55. Geboten werden kann noch bis Sonntag 24.00 Uhr. Der Erlös der Versteigerung kommt vollständig der Haie Jugend zugute. Die Lorbetzki & Berg OHG […]
München, 06. März 2018. In deutschlandweit 19 Filialen bietet SportScheck alles was das Athleten-Herz begehrt: Neben kompetenter Beratung und einem breiten Sortiment für Outdoor, Fitness, Fußball, Wintersport und vielem mehr, finden Sportbegeisterte hier auch zahlreiche Services wie eine Laufbandanalyse oder die individuelle Anpassung von Ski- und Wanderschuhen. Ein moderner Online-Shop und Events wie der SportScheck […]
Nutzer von Facebook, Twitter und Google Plus sind nicht mehr gezwungen, den Rechtsweg an den Firmensitzen der Betreiber in Kalifornien zu beschreiten. Dies war eine der Forderungen der EU-Kommission, der die Online-Plattformer nun in ihren AGB nachgekommen sind. Die europäischen Nutzer können sich fortan in dem Mitgliedsstaat beschweren, in dem sie wohnen oder – falls […]
Heidelberg, 26. Februar 2018 Welche Bedeutung haben z.B. Active Sourcing, Employer Branding, Robot Recruiting, Algorithmen, Chatbots, AIetc. wirklich für ein erfolgreiches Recruiting? Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg stellte heute die Ergebnisse der Studie Recruiting Trends 2018 online vor. Für die Studie, die erste ihrer Art in Deutschland, befragte das ICR in den Jahren […]
Allein für eine Website kann man schon mehrere Hundert wenn nicht gar mehrere Tausend Euro ausgeben. Doch warum eigentlich? Eine Website kann eigentlich nichts. Die schönste Website nützt nichts wenn Sie in der Suche irgendwo erst auf Seite zweihundert gefunden wird. Hinzu kommt das achtzig Prozent aller gewerblichen Webseiten nicht aktuell sind. Die eigentliche Arbeit […]
Jeder Benutzer von Facebook verfügt über eine Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos hochladen kann. Auf der Pinnwand des Profils können Besucher Nachrichten hinterlassen oder Kommentare zu den Beiträgen des Profil-Inhabers veröffentlichen. Wer diesen Service von Facebook nutzt, zahlt mit seinen Daten und den Nutzungsrechten daran meist gleich mit. Das ruft […]
Immer mehr arbeitsrechtliche Streitigkeiten (speziell zum Thema Kündigung) drehen sich um Aktivitäten von Arbeitnehmern in sozialen Netzwerken. Profile und Posts auf Facebook, Xing, YouTube, Twitter, etc. haben mitunter weitreichende unangenehme Konsequenzen für Arbeitnehmer. Das ist teilweise auch einer merkwürdigen Vorstellung mancher Arbeitsrichter geschuldet davon, wie die Nutzung der genannten Netzwerke eigentlich genau abläuft. Arbeitnehmer sollten […]
Der Zukunftsforscher John Naisbitt hat 1982 den Begriff „Megatrend“ geprägt. Megatrends sind Entwicklungen, die sich in den nächsten 30 Jahren oder mehr ergeben und die sich massiv auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt auswirken – und das in der Regel weltweit. Megatrends verändern und durchdringen Wertesysteme, Zivilisationsformen, Technologie und Ökonomie und zeigen Auswirkungen in allen menschlichen […]
Durch die neuen Richtlinien von Facebook, die bei der Nutzung der Plattform wieder verstärkt soziale Kontakte der User untereinander in den News-Feeds fördern, wird es für Unternehmen zunehmend schwerer sich in den sozialen Netzwerken zu präsentieren und nicht in der Masse unterzugehen. Facebook als Teil der Unternehmenskommunikation ist aufgrund seiner neuen Richtlinien „Geschichte“. Damit steht […]