Seit 2011 arbeiten die Städte Nürnberg und Fürth in einem interkommunalen Projekt zusammen, das sich zum Ziel gesetzt hat, neue Arbeitsplätze in der Region zu etablieren und die heimische Wirtschaft zu fördern: durch den Zuzug ausländischer Unternehmen in die Region. Kern des Projekts ist ein Team aus auslandserfahrenen Wirtschaftsexperten, die Deutschland affinen Investoren und Geschäftsleuten […]
(Erlangen) – Die gute Lebensqualität in der Metropolregion Nürnberg ist allseits bekannt. Ein neues Projekt soll nun auch die wirtschaftlich-technologischen Kompetenzen in der Region, die Innovationskraft und die damit verbundenen Karrierechancen stärker in die Köpfe und Suchraster der Fachkräfte bringen. Projektauftakt im Herzen der Metropolregion Der Standort für den Projektauftakt am 11. Mai ist kein […]
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die international agierende Dorfner Gruppe – Wachstum in allen Geschäftsbereichen des Familienunternehmens – Stetige Erweiterung des Leistungsportfolios
Am 03. und 04. Dezember 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Programmier-Grundlagen für Technische Redakteure". Der zweitägige Workshop vermittelt Mitarbeitern und Entscheidern im Bereich Technische Redaktion die Grundbegriffe der Programmierung.
Am 02. und 03. September 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar"Datenbank-Grundlagen für Technische Redakteure". Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure, die im Alltag vermehrt auf datenbankbasierte Systeme angewiesen sind.
"Die hohe Bedeutung von Plasmaspenden kann man gar nicht oft genug betonen", erklärte MdB Marlene Rupprecht nach einem Besuch bei der KEDPlasma GmbH Fürth in der Maxstraße 44. Die Sozialexpertin und Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion ließ sich von Karin Lang, Leiterin des Plasmazentrums Fürth, bei einem Rundgang erläutern, warum Plasmaspenden dringend benötigt werden und wie eine Spende im Einzelnen abläuft. "Die Plasmaspende ist