„Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Baustein in unseren Schulen, um Schüler*innen mit einer Legasthenie eine barrierefreie Aufnahme und Abgabe von Wissen zu ermöglichen“, sagt Tanja Scherle, Bundesvorsitzende des BVL. 5 bis 6 Prozent aller Menschen leiden trotz guter Begabung und regelmäßigem Schulbesuch an einer Lese-/Rechtschreibstörung, die auch als Legasthenie bezeichnet wird. Sie haben oftmals […]
Bergisch Gladbach. Die Digitalisierung hält Einzug in alle Branchen und Geschäftsbereiche – ob Zwei-Personen-Laden oder Industriegigant. Damit kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen Transformation wettbewerbsfähig bleiben können, bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) deutschlandweit das Förderprogramm „go-digital“ an. OEVERMANN Networks ist in Bergisch Gladbach das erste und bisher einzige autorisierte „go-digital“-Beratungsunternehmen und […]
Die IHK-Erfurt öffnet Unternehmen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt das Tor nach Osteuropa: Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV Am 1. Oktober 2018 startet die wichtigste Industriemesse Mitteleuropas, die Internationale Maschinenbaumesse MSV, im tschechischen Brno (Brünn). Eine Woche lang zeigen rund 1.650 Ausstellerfirmen aus über 30 Ländern ihre neuesten Innovationen einem internationalen Fachpublikum. Am Gemeinschaftsstand der […]
20. Juni 2018 Das Konzept liegt vor und die Umsetzung hat begonnen. Erstmalig nach außen geht die kirchliche Organisation mit werblichen Aktivitäten und einer gezielten Ansprache ab Mitte Juni. Das Ziel der international bekannten Mission ist, möglichst viele mittelständische Partner aus der Region für das Projekt „Beethoven Moves“ und der damit verbundene Förderung von jungen […]
Die VEROVACCiNES GmbH aus Halle (Saale) wurde 2017 als Spin-Off der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegründet und wird aus dem GO-Bio-Programm (Phase 2) des Bundes für drei Jahre gefördert. Damit sollen innovative Impfstoffe einer neuen Klasse weiterentwickelt werden, die drängende Probleme in der Tiergesundheit angehen. Vorausgegangen ist die GO-Bio-Phase 1 Förderung an der Universität Halle unter der […]
Wer denkt, er habe das Lernen mit dem Abschluss der Ausbildung, Schule oder Studium hinter sich gelassen, wird im Beruf schnell eines Besseren belehrt. Durch die Digitalisierung ist lebenslanges Lernen für viele Berufsbilder zum Standard geworden. Das haben junge Arbeitnehmer in Deutschland begriffen und suchen Unterstützung – aber nicht etwa bei ihrem Arbeitgeber, sondern zuerst […]
Auch in diesem Jahr begleitete die Raiffeisenbank Südhardt die vom Bietigheimer Gewerbebund ausgerufene Aktion beim Bietigheimer Bürgerfest: Für jedes Neumitglied, das die Bietigheimer Vereine im Rahmen des 2-tägigen Bürgerfestes im Mai diesen Jahres gewinnen konnten, spendete die Bank zusammen mit dem Gewerbebund den 1. Jahresbeitrag. Insgesamt acht Vereine beteiligten sich rege an der Aktion. Sie […]
Berlin, 30.09.2017 – Die deutsche Rechtsprechung lässt keinen Zweifel mehr daran, dass von den Unternehmen – ohne Rücksicht auf Rechtsform (GmbH, AG, Verein) oder Geschäftszweig bzw. Branche – erwartet wird, dass sie über eine wirksame Compliancefunktion verfügen. Wer im Falle eines Rechtsverstoßes an dieser Stelle nichts nachweisen kann, hat als Unternehmensleitung vor Gericht schlechte Karten. […]
Berlin, 24.08.2017 – Die deutsche Rechtsprechung lässt keinen Zweifel mehr daran, dass von den Unternehmen – ohne Rücksicht auf Rechtsform (GmbH, AG, Verein) oder Geschäftszweig bzw. Branche – erwartet wird, dass sie über eine wirksame Compliancefunktion verfügen. Wer im Falle eines Rechtsverstoßes an dieser Stelle nichts nachweisen kann, hat als Unternehmensleitung vor Gericht schlechte Karten. […]