* Deutschland entsendet starke Mannschaft zum Kräftemessen der europäischen Berufe-Champions* WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer: Teilnahme an internationalem Berufswettbewerb ist ein Karriereschub
* Spannender Wettbewerb und großes Publikumsinteresse in der BBS Goslar-Baßgeige bei den Deutschen Meisterschaften der Mobilen Robotik* Sieger aus Bayern fliegen als Teil vom Team Germany zu den Weltmeisterschaften der Berufe 2017 nach Abu Dhabi
* AMB-Messe Stuttgart sah spannende WorldSkills Germany-Bundeswettbewerbe im CNC-Drehen und CNC-Fräsen
* Sieger aus Baden-Württemberg und dem Saarland lösten Fahrkarte für Team Germany zu den Weltmeisterschaften der Berufe 2017 in Abu Dhabi
Stuttgart, 16. September 2016. – Tosender Applaus im Atrium der AMB-Messe in Stuttgart, als die Deutschen Meister in den WorldSkills Germany-Berufswettbewerben CNC-Drehen bzw. -Fräsen auf die Bühne gerufen wurden. Eva-Maria Wah
WorldSkills Germany ruft junge Denker und Tüftler zum Mitmachen auf / Im Team Visionen und Zukunftsmodell des eigenen Arbeitsplatzes 2030 entwickeln / Finale Präsentation und Preisverleihung auf didacta-Messe 2017
Fellbach/ b. Stuttgart, im Mai 2016.- "Du bist ein Tüftler? Du bist ein Denker? Du hast Ideen und willst sie ausprobieren? Du möchtest aus deiner Praxisperspektive zeigen, wo es digital in deinem Job hingeht? Dann bewirb dich jetzt. Zusammen in einem Team mit