Menschlichkeit in der Führung ist mehr denn je ein Thema in Unternehmen und eine Kernkompetenz erfolgreicher Führungskräfte in Zeiten des Wandels – in ihrem neuen Buch zeigt Madeleine Zbinden, wie man diese aufbaut.
In Unternehmen arbeiten Babyboomer, die Generationen X, Y und Z oft innerhalb eines Teams zusammen. Susanne Zimmermann, Querdenkerin und Visionärin für wirksame Führung und Beziehungsgestaltung, weiß, dass dies Herausforderungen mit sich bringt: „Es bringt Reibungspunkte die talentierte, fordernde Nachwuchskräfte und alteingesessene, berufserfahrene Routiniers zusammenzuführen.“ Es gehe darum, Brücken zu bauen zwischen unterschiedlichen Wertehaltungen und Einstellungen. […]
„Verspüren Sie in Ihrem Führungsalltag Zeitdruck?“, fragt Susanne Zimmermann, Querdenkerin und Visionärin für wirksame Führung und Beziehungsgestaltung. Viele der Befragten antworten hier sicherlich mit Ja. Ursachen dafür können in der immer komplexeren Wirtschaftswelt liegen und in den Kostensenkungsprogrammen der Unternehmen – dadurch verändern sich die Rahmenbedingungen in der Führung und Leistungserbringung. „Wer Führung heute immer […]
Frankfurt am Main, 13. Dezember 2017. Kollegial, teamfähig, wissbegierig: Das prägt den Führungsstil der Millennials – ob in den USA, Großbritannien, Frankreich oder Deutschland. Die überwiegende Mehrheit dieser Generation (92 Prozent) legt darüber hinaus großen Wert auf die Weiterentwicklung und die Soft Skills ihrer Mitarbeiter. Das ergab die repräsentative globale Studie „Re-defining the C-Suite: Business […]
Die häufigste Ursache für potenzielle Schwierigkeiten von etablierten Unternehmen in der Digitalisierung liegt bei den Managern. These: Sie handeln in alten Denkmustern, sind zu unbeweglich und zu sehr in ihrem traditionellen Führungsverständnis verhaftet. Denn sie haben eines noch nicht verinnerlicht: Umdenken beginnt im Kopf, und zwar in ihrem eigenen. Vorstandsvorsitzende in Deutschland sind durchschnittlich 56 […]