IFIDZ startet Leadership-Trend-Barometer

Mit den Online-Befragungen von Führungskräften sollen Trendaussagen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter gewonnen werden.
Mit den Online-Befragungen von Führungskräften sollen Trendaussagen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter gewonnen werden.
Neues Führungskräfte-Entwicklungsprogramm von ifsm hilft mittelständischen Unternehmen, ihre Führungskultur wie gewünscht zu entwickeln.
In einem Seminar der Managementberatung Müllerschön, Starzeln bei Tübingen, trainieren die Teilnehmer, ihre Mitarbeiter in Change-Prozessen zu führen.
Die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch erläutert in einem zweitägigen Seminar in München, wie Unternehmen die Lean-Philosophie in ihrer Führungskultur verankern können.
Heimarbeit ist nicht automatisch besser als Präsenzkultur
Coach Bernhard Patter von diavendo klärt Führungskräfteüber eine sinnvolle Weitergabe von Aufgaben an Mitarbeiter auf. Die Delegation stellt richtig eingesetzt ein wichtiges Führungsinstrument und sogar eine wertvolle Möglichkeit zur Mitarbeiterentwicklung dar.
Mit einem Selbsttest von Dr. Daniela Kudernatsch und Jeffrey K. Liker können Unternehmen ermitteln, ob in ihnen die erforderliche Führungskultur besteht, um das Lean-Management in ihrer Organisation stabil zu verankern.
Auch ein bereits vorhandenes Unternehmensleitbild sollte stets weiterentwickelt und von den Mitarbeitern aktiv mitgestaltet werden. Führungskräftecoach Bernhard Patter zeigt auf, wie mit Hilfe einer fest etablierten Führungskultur Mitarbeiter mehr an das Unternehmen gebunden werden können.
Markenspezifisches Konzept zur Verbindung von Führung und Unternehmensmarke. Neues Buch präsentiert erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Leitfaden führt Leser Schritt für Schritt durch Leadership Branding-Prozess.