Führungskräfte: Kreative und junge Mitarbeiter führen

Sich in einer veränderten Arbeits-Umwelt positionieren und Mitarbeiter für sich gewinnen
Sich in einer veränderten Arbeits-Umwelt positionieren und Mitarbeiter für sich gewinnen
Systematische Führungskräfteentwicklung sichert die Zukunft eines Unternehmens
Die German Graduate School für Management und Law (GGS) geht innovative Wege
(Köln) Elf Arbeitstypen der Zukunft definiert das Zukunftsinstitut in seiner Studie"Work:design". In einer anonymen Online-Umfrage hat Managementcoach und Autorin Gudrun Happich 70 Teilnehmer gefragt, in welcher der Charakterisierungen sie sich wiederfinden. Dabei hat sich ein Typ klar an die Spitze gesetzt.
(Karlsruhe/Köln) Gudrun Happich, Führungskräftecoach und Inhaberin des Galileo . Institut für Human Excellence, hat von der Initiative Mittelstand im Rahmen des Innovationspreis-IT für ihr bioSystemik® Coaching-Konzept das Zertifikat"Best of 2012"erhalten. Es zählt damit in der Kategorie Consulting zu den besten 20 Innovationen für den Mittelstand 2012 und hat sich gegenüber 2500 Mitbewerber durchgesetzt.
Fachzeitschrift managerSeminare zeichnet Internetseite des Anbieters von Führungskräftetrainings mit Pferden aus
(Köln) Für ihr bioSystemik®-Coaching-Konzept hat Managementcoach Gudrun Happich vor kurzem den Coaching Award 2012 erhalten. Die höchste nationale Auszeichnung für Coaches wurde im Rahmen der Coaching Convention im Januar 2012 in Berlin vergeben.
Michael Fridrich veröffentlicht spannendes eBook mit nützlichen Impulsen für Führungskräfte und Mitarbeiter
Executive Coach und Buchautorin Gudrun Happich:"Der Wertewandel kommt"
Auch im Jahr 2012 bietet die grow.up. Managementberatung GmbH wieder kostenfreie Thementage zu aktuellen Methoden und Instrumenten der Personalarbeit an