Öffentlicher Dienst: 7 Punkte für effektive Führung im Homeoffice

Öffentlicher Dienst: 7 Punkte für effektive Führung im Homeoffice

Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden und damit Führung auf Distanz verlangt von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung eine veränderte Haltung. ?Damit alle am selben Strang ziehen wird sich zwangsläufig Kommunikation in der Abteilung verändern müssen?, erklärt Dindorf. Neben der technischen Abstimmung zur Nutzung digitaler Tools wie beispielsweise Zoom oder MS Teams steht die […]

Dindorf: Fehlende Einarbeitung neuer Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung

Dindorf: Fehlende Einarbeitung neuer Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung

Die Suche nach Fachkräften wird für die öffentliche Verwaltung immer schwieriger. „Der Fachkräftemangel in den Stadtverwaltungen und Kreisämtern ist geradezu greifbar“, sagt der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Rolf Dindorf. Da werden händeringend Techniker, IT-Fachleute, Bauingenieure, Kita-Mitarbeiter und Pflegepersonal gesucht. Doch was passiert häufig, wenn sich ein qualifizierter Bewerber findet? „Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter wird sträflich in den […]

Dindorf: Welche Ziele werden mit agiler Verwaltung verfolgt?

Dindorf: Welche Ziele werden mit agiler Verwaltung verfolgt?

„Die disruptiven Veränderungen in der Welt und der Gesellschaft führen zu einem Umdenken in den Führungsetagen der öffentlichen Verwaltung“, so der Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. Mit der klassischen Verwaltungsorganisation lässt sich nur noch bedingt die notwendige Beweglichkeit erreichen. „Die Erfahrung zeigt, dass zunehmend die Ansätze agiler Organisationsstrukturen bzw. agiler Führung in der Verwaltung nachgefragt […]