Persönliche Wirkungskraft für Führungskräfte

Praktische Tipps, wie Führungskräfte die Potentiale Ihrer Wirkung entfalten und damit nachhaltigen Erfolg im Geschäftsleben erzielen
Praktische Tipps, wie Führungskräfte die Potentiale Ihrer Wirkung entfalten und damit nachhaltigen Erfolg im Geschäftsleben erzielen
Angesichts der wiederholten Turbulenzen um die Fertigstellung des Hauptstadtflughafens BER fordert der Führungskräfteverband ULA deutliche Veränderungen der Gesellschafterstruktur.
Was Führungskräfte dennoch gegen Rufschädigung im Internet tun können, erläutert Olav Keibel, Geschäftsführer von XALEO Consulting
Schneller Zähneputzen, Chinesisch auf dem Crosstrainer lernen, kein Tag unter 15.000 Schritten: Life-Hacker trimmen das gesamte Leben auf höchstmögliche Effizienz. Im Extremfall tüfteln sie sogar an ihrem eigenen Schlaf. Ihr Credo: Eine Minute Schlaf ist eine Minute weniger Leben! Also: Je weniger Schlaf, desto besser!
Diese neue Blüte, die der Tüchtigkeitwahn treibt, ist für die Wirtschaftsvordenker Förster & Kreuz in ihrer aktuellen Focus-Kolumne
In einem Seminar von Kissel Consulting beschäftigen sich Führungskräfte mit der Frage, welche Konsequenzen sich aus dem gesellschaftlichen Wandel für ihren Führungsstil und ihr Führungsverhalten ergeben.
Die European Mainframe Academy bietet einen Blick hinter die Kulissen eines 50 Jahre alten Erfolgsmodells.
Auf der Tagung des Führungskräfteverbandes Chemie VAA in Seeheim haben die Verbandsdelegierten den VAA-Vorstand neu gewählt.
Für eine Abschaffung der kalten Progression setzt sich der Führungskräfteverband ULA ein. Allerdings warnen die Führungskräfte vor einer Gegenfinanzierung durch Steuererhöhungen.
Top-Coach und Managementberater bestätigt: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind für Fach- und Führungskräfte unabdingbar
Executive Coach Thomas Gelmi sieht in der Hochsensibilität von Führungskräften und Mitarbeitern entscheidende Wettbewerbsvorteile für Unternehmen